Neue Beiträge

Bio? Logisch!

Bio Company steigt bei Biokreis aus

Nach nur vier Jahren hat die Supermarktkette Bio Company die Mitgliedschaft bei Biokreis gekündigt, diese läuft zum Ende des Jahres aus. Noch Anfang 2020 hatte der Bio-Fachhändler bei seiner als Verbandsware ausgelobten Eigenmarke exklusiv auf den Anbauverband gesetzt, auch um sich vom konventionellen Wettbewerb abzuheben. Das ist ab kommendem Jahr vorbei.

Bio? Logisch!

Gepa verzeichnet wiederholt Umsatzrückgang – hohe Kakaopreise herausfordernd

Abermals ist die Gepa mit zurückgehender Nachfrage konfrontiert: 2023 belief sich der Umsatz der fair gehandelten Produkte auf 76,4 Millionen Euro, was ein Minus im Vergleich zum Vorjahr von 2,2 Prozent entspricht. Bereits 2022 ging der Umsatz um vier Prozent zurück. „Im laufenden Jahr 2024 zeichnen sich größere Hürden ab“, sagte Matthias Kroth, kaufmännischer Geschäftsführer, auf der gestrigen Jahrespressekonferenz. Die exorbitanten Preissprünge beim wichtigen Rohstoff Kakao erschweren verlässliche Kalkulationen.

Bio? Logisch!

Knärzje will weiter wachsen: Finanzierungsrunde kommt

Altbrot von der Bäckerei Biokaiser ersetzt rund ein Viertel des Bio-Malzes des hellen Kellerbiers Knärzje vom namensgleichen Food-Start-up aus Frankfurt am Main. In einem herausfordernden Marktumfeld soll die Marke weiter wachsen, eine weitere Finanzierungsrunde folgt in diesem Jahr. Dieses Mal stehen auch Anteile zum Kauf. Ziel ist ein Joint Venture, um Ressourcen zu bündeln. „Wir machen jedes Sortiment einer Brauerei nachhaltiger, spannender und authentischer“, sagt Knärzje-Geschäftsführer Daniel Anthes selbstbewusst. Die Gespräche seien derzeit „sehr ergebnisoffen“. Fest steht jedoch: Der Fokus des Vertriebs verlagert sich vom Handel in die Außer-Haus-Verpflegung.