Quelle:  Chr. Gäng

Kath. Seelsorgeeinheit Überlingen

  
Die Seele baumeln lassen, umsorgt werden, mit anderen Frauen gemeinsam erholsame und 
inspirierende Tage verbringen, (Alltags-)Spiritualität entdecken und für kurze Zeit aus dem 
Gewohnten aussteigen – dies bieten Quellenwochen und Quellenwochenenden.
Wir beschäftigen uns mit dem Thema „Was das Leben reicher macht“ und suchen nach dem 
Reichtum unseres Lebens. Wir entdecken Anregungen, Impulse und Ideen für den Alltag.
Herzliche Einladung zum 100-jährigen Jubiläum!
Zur Feier seines 100-jährigen Bestehens lädt der Trachtenbund Überlingen e.V. unter der Schirmherrschaft der Stadt Überlingen sehr herzlich zu mehreren Veranstaltungen ein. 
09.06.2024, Lippertsreute und Billafingen
Um die Reisekasse noch ein wenig aufzubessern bieten jene Ministranten, die im Sommer 
auf Wallfahrt nach Rom reisen am Tag der Kommunal- und Europawahl, dem 09.06., selbstgebackene Kuchen zum Verkauf an.
Der Kuchenverkauf wird von 11.00-15.00h in Lippertsreute und Billafingen stattfinden.
Münster St. Nikolaus Überlingen
Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit Ihren Kindern den Gottesdienst besuchen. Am Hauptportal 
und beim Nordeingang liegen verschiedene Kinderbücher bereit, die während des Gottesdienstes gerne ausgeliehen werden können.
08.06.2024, 18:30 Uhr
Einladung zur Wiedereröffnung unserer St. Mauritius Kirche in Billafingen 
unter Mitwirkung des „Billafinger Chörle“, mit den an der Renovation Beteiligten sowie mit
einem Stehempfang durch das Gemeindeteam Billafingen.

Kirchplatzhock in Andelshofen

07.06.2024, nach dem Gottesdienst
Am Freitag, den 7. Juni 2024 laden wir nach dem Gottesdienst zu einem gemütlichen Hock auf 
unserem schönen Kirchplatz ein!
Wir freuen uns auf viele Besucher aus der gesamten Seelsorgeeinheit! 
Pfarrgemeinde St. Verena Andelshofen
Austauschtreffen und Verteilung der Geburtstage
Das Treffen des Besuchsdienstes „Stadt“:
Mo., 17.06.2024, 19 Uhr im Pfarrsaal Überlingen.
Der Besuchsdienst „Landgemeinden“ trifft sich:
Mo., 24.06.2024, 18 Uhr im Pfarrheim Owingen
12.06.2024, 20 Uhr, Silvesterkapelle, Goldbach
Jeden Tag während des ganzen Jahres wird in Taizé das Abendgebet mit den Taizé Gesängen
gebetet. 

Seniorenwerk Owingen

20.06.2024, 14.30 Uhr, Pfarrheim Owingen
,,Aus dem Leben ….‘‘
Es geht weiter auf dem Jakobsweg mit Fam. Lohr 
bei Kaffee und Kuchen im kath. Pfarrheim Owingen
Frau Stärk 07551/63953 
und Frau Mayer 07557/424
04.06.2024, 15 Uhr, Kolpingsaal, Münsterstr. 53
Thema: 
„Unverrückbar, wie die Berge der Heimat“. Film über Pater Franz Reinisch.
Nach dem Genuss von Kaffee und leckerem Kuchen wollen wir uns dieses Mal einem ernsten Thema widmen. Pater Franz Reinisch, 1903 in Österreich geboren, zeichnete sich aus durch 
einen starken und unbrechbaren Glauben. Im Film, den wir Ihnen zeigen möchten, erfahren 
Sie mehr über seine unglaubliche Standhaftigkeit als Priester während der NS-Zeit.

Schönstattbewegung - Bündnisandacht

18.06.2024 um 17 Uhr in der St. Leonhardkapelle
„Das Leben kann noch so hart mit uns spielen,
noch so viele Kämpfe mögen durchzukämpfen sein,
wir haben keine Angst.
Die Gottesmutter breitet die Hände über uns aus
und sie sorgt in allen Situationen für uns.“
09.06.2024 um 10.30Uhr
Ki Ki bedeutet Kinderkirche.
Ein Angebot für Kleinkinder in unserer Gemeinde!
20.07.2024, 18 bis 22 Uhr
Auf dem diesjährigen Promenadenfest in Überlingen am 20.Juli wollen wir als Seelsorgeeinheit den Menschen wieder MEHR anbieten!
Von 18.00-22.00 Uhr wird das Münster geöffnet sein und Gelegenheit gegeben:
-zur Ruhe zu kommen -vor dem Allerheiligsten zu beten -einen Impuls mitzunehmen -die geistliche Kraft unseres Münsters in der Abendstimmung ganz neu zu erfahren
Um 21.45 Uhr beschließen wir den Abend mit dem Nachgebet der Kirche.
Quelle:  Martin Blume
17.06.2024, 14.30 Uhr, Suso
Das Team der Senioren-Begegnungsstätte Suso freut sich, einen weiteren gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Gesang und munterer Unterhaltung anbieten zu können. 

40 Jahre Höchsten-Team

Vor 40 Jahren haben viele Jugendliche zusammen mit Volker Nies angefangen die Jugendbegegnungsstätte auf dem Höchsten zu renovieren und die Grundlagen zu schaffen für ein zukunftsfähiges Projekt. Inzwischen ist der Höchsten für viele Jugendgruppen eine gute Adresse. Jährlich kommen rund 52 Gruppen und sind zu Gast im Höchsten. Bis auf den heutigen Tag wird alles ehrenamtlich gemacht. In der vergangenen Wochen haben sich Vertreter der Kirchengemeinde zusammen mit den Verantwortlichen des Höchsten-Team vor Ort getroffen und das 40-jährige Jubiläum gefeiert. Bei einem Glas Sekt wurde auf die 4 Jahrzehnte angestoßen. Ludger Belke hielt einen  Rückblick und ließ die Highlights der letzten 40 Jahre revue passieren. Pfarrer Walter dankte im Namen der Kirchengemeinde. Bei einem Vesper kam man angeregt ins Gespräch und fühlte sich für einige Stunden im „Herbergs-feeling“ geborgen.
 
02.06.2024, 10.30 Uhr, Münster Überlingen
Nach einer aufwändigen zweijährigen Restaurierung ist die historische Marienorgel aus dem 
Jahr 1761 zur Wiedereinweihung bereit. Das wird am 2. Juni 2024 um 10.30 Uhr im Gottesdienst 
im Münster stattfinden, mit anschl. Orgelführung

Feier des Hochfestes Fronleichnam –  zum Segen für die ganze Welt

Impressionen
Quelle:  Bernd Walter
 
Infos und Perspektiven mit Generalvikar Christoph Neubrand
Mit Ihrem Engagement im Gemeindeteam sind Sie das Gesicht der Kirche vor Ort.
Wir möchten Sie gemeinsam mit dem Diözesanrat und Ihrer Diözesanstelle herzlich dazu einladen, sich über 
die zukünftigen Möglichkeiten des Gemeindeteams als einem unverzichtbaren Baustein der 
neuen Pfarrei zu informieren.
Als Vertreter der Bistumsleitung wird Generalvikar Christoph Neubrand erläutern, wie der Rahmen für Gemeindeteams in den neuen Pfarreien aussehen kann und welche Unterstützung für Ihr Engagement auch in Zukunft zur Verfügung steht.

Jodok Konzertreihe

08.06.2024
19.30 Uhr St. Jodok Kirche
 
 
26.07. bis 31.07.2024; Anmeldung bis 18.06.2024
Freundschaft und Freude
Nicht mehr Knecht nenne ich Euch, sondern Freunde... (Joh. 15, 15)
Einfach den Alltag für kurze Zeit zurücklassen, sich Zeit nehmen für Stille - Gebet - Gespräch
Jeden Dienstag um 16.15 Uhr, Münster Überlingen
Wir lassen uns nicht entmutigen und beten weiter für den Frieden in unserer nach Frieden dürstenden
Welt.
  

Nachrichten/Berichte aus unserer Seelsorgeeinheit, Dekanat, Erzbistum und der Region

Jeden Mittwoch um 18 Uhr im Franziskus-Garten
Wir wollen unser Land, die Welt und alle Menschen der Gottesmutter anvertrauen und sie um Hilfe und Fürsprache bei Gott bitten, weil unser Land, Europa und die ganze Welt die Einheit und den Frieden und die Hinwendung zu Gott brauchen. 
Jeden Dienstag um 16.15 Uhr, Münster Überlingen
Wir lassen uns nicht entmutigen und beten weiter für den Frieden in unserer nach Frieden dürstenden
Welt.
Vier große Kirchen in Baden-Württemberg appellieren vor Eröffnung der Weltklimakonferenz an Verantwortungsträger
Vor der Eröffnung der 28. Weltklimakonferenz in Dubai haben die Bischöfin und die Bischöfe der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg die Schaffung legaler Migrationswege für Betroffene der Klimakrise gefordert.
Zeit für mehr Geschlechtergerechtigkeit
Preisverleihung des Wettbewerbs „Christentum und Kultur“ zeichnet vier Schülerinnen und Schüler aus
Am 17. Januar 2024 zeichneten die vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg zum 21. Mal die Preisträgerinnen und Preisträger des landesweiten Schülerwettbewerbs „Christentum und Kultur“ aus.
Erzbischof und Landesbischöfin: Stehen für demokratische Gesellschaft
Ökumenisches Statement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus: Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger und die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Baden, Heike Springhart, haben sich gemeinsam gegen die rechtsextremistische Spaltung der Gesellschaft gestellt.
Meilensteine der Kirchenentwicklung 2030 nach umfassenden Beratungen
Die Erzdiözese Freiburg hat in ihrem Zukunftsprozess Kirchenentwicklung 2030 zwei weitere Meilensteine erreicht. Wie die Erzdiözese am Sonntag (21.01.) bekanntgab, stehen nun die Namen der 36 künftigen Pfarreien und Kirchengemeinden fest, die zum 1. Januar 2026 gebildet werden.
Große christliche Kirchen in Baden-Württemberg unterstützen „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“
Die vier großen christlichen Kirchen in Baden und Württemberg unterstützen das neu gegründete „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“.
Inspirationstag zu Chancen, Herausforderungen und Praxis
Mit kirchlichen Coworking Spaces bieten Kirchengemeinden nicht nur Orte von „New Work“ in den Städten und auf dem Land. Sie eröffnen damit eine neue Form der kirchlichen Gemeinschaftsbildung und beteiligen sich selbst aktiv an der Sozialraumgestaltung. Ein Inspirationstag am 19.07.24 in Heidelberg oder online bietet für Interessierte mit Neugier und Innovationsfreude Einblicke in das Thema und Anstöße zur Umsetzung vor Ort.
16 Personen aus Haupt- und Ehrenamt haben 2023/2024 an der Aufbauqualifizierung „Strategisches Freiwilligenmanagement“ teilgenommen. 
„Wir feiern ganz bewusst dieses Osterfest als Fest des Lebens“
Die Auferstehung Christi erinnere an ein Leben, das von Glück und Hoffnung getragen sei, betonte der Freiburger Erzbischof in seiner Predigt am Ostersonntag.
Ökumenische Aktion fokussiert auf junge Erwachsene mit Behinderungen / Eröffnungsgottesdienst am Samstag
Rom: Arbeitskreis Augustana nimmt seine Arbeit auf
Am 1. März 2024 fand die konstituierende Sitzung des konkordienlutherisch-katholischen Arbeitskreises Augustana statt, der bis zum 2. März 2024 in Rom tagte.
Vielfalt in der Kirche entdecken und leben

Was ist eigentlich Diversität? Was hat Diversität mit Vorurteilen zu tun?
Wie können wir sensibel werden für Diskriminierung? Was können wir tun, damit alle teilhaben können?
Wie können Seelsorge und Kirche diskriminierungskritischer, vorurteilsbewusster und damit gerechter werden?
Diesen Fragen widmet sich das neue und erste E-Learning zum Thema Diversität und Kirche.

 

Livestream Gottesdienste

Sonntag, 02. Juni 2024 - 10:30 Uhr
********************************
Sonntag, 09. Juni 2024 - 10:30 Uhr
********************************
Sonntag, 16. Juni 2024 - 10:30 Uhr
********************************
Sonntag, 23. Juni 2024 - 10:30 Uhr
********************************
Sonntag, 30. Juni 2024 - 10:30 Uhr
********************************
 
 
Zum NACHschauen..
Dialog - Messe
 
Sonntag  12. Mai 2024 - 8:00 Uhr - 1.Schwedenprozession
 
 

Unsere Gottesdienste

 

Bildungswerk Überlingen

 
Quelle:  Bildungswerk
 
 
 
 
  

Pfarrbrief

Quelle: Pfarrbüro Überlingen

Bitte wählen Sie mindestens eine Datei für Ihren Download aus.
 
Zentrale Mailadressen
Bitte verwenden Sie folgende Mailadressen für
 
 
 
Sie möchten aktuelles erfahren?
 

Kirchenerlebnis Bodensee

Kirchenerlebnis Bodensee -Veranstaltungen-
 
Quelle:  Pixabay
kath. Seelsorgeeinheit Überlingen