Willkommen auf der Seite des LEADER-Gebietes SachsenKreuz+

Interesse an LEADER?

Sie möchten in die Region ziehen oder wohnen bereits in der Region und haben eigene Projektideen zur Entwicklung des ländlichen Raumes?

Die LEADER-Förderung unterstützt Vorhaben zur Verbesserung der sozialen & technischen Infrastruktur, Mobilität, regionalen (Forst-, Land-) Wirtschaft, Tourismus und Umgang mit natürlichen Ressourcen. Lassen Sie sich vom Regionalmanagement SachsenKreuz+ kostenfrei beraten.

Einen ersten kurzen Einblick erhalten Sie auch über unseren Flyer zum LEADER-Gebiet:

Flyer des LEADER-Gebietes SachsenKreuz+

Aktuelles aus unserem LEADER-Gebiet

 

Dorfwerkstatt-Termine

Klosterbuch (Gemeinde Leisnig):

  • Mittwoch, den 10.01.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr - 1. Dorfwerkstatt
  • Termin der 2. Dorfwerkstatt steht noch nicht…
Mehr lesen...

 

Das Martin-Luther-Gymnasium bekommt eine neue Sitzecke auf dem Schulhof

Der Freundes- und Förderkreis des Martin-Luther-Gymnasiums Hartha e.V. möchte den Schulhof freundlicher gestalten. Derzeit entspricht die Gestaltung…

Mehr lesen...

 

Buswartehäuschen in Erlebach saniert

Der Ortschaftsrat Erlebach in Kriebstein hat im Juni 2023 auf den Aufruf der Lokalen Aktionsgruppe SachsenKreuz+ zur Beantragung von Kleinprojekten…

Mehr lesen...

Kontakt zum Regionalmanagement

Für alle Fragen rund um Fördermöglichkeiten im Rahmen von LEADER und ergänzenden Förderungen berät das Regionalmanagment Interessenten kostenfrei. Ihre Anliegen können Sie sowohl telefonisch als auch mit einem kurzen Anschreiben per Email schildern. Dazu stehen Ihnen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

Ansprechpartnerin: Regionalmanagerin Josefine Tzschoppe

Telefon: 03435 / 62 944 96

Mobilnummer: 0162 / 40 763 79

Email: post[at]sachsenkreuzplus.de

Eine ausführliche Beratung zu möglichen LEADER-Vorhaben und deren Umsetzung kann auch bei einem persönlichen Beratungsgespräch erfolgen. Dazu bitten wir vorab um Terminvereinbarung. Die Beratungen können im Büro des Regionalmanagements oder auf Wunsch auch vor Ort bzw. nach vorheriger Organisation in den kommunalen Verwaltungen stattfinden.

Postanschrift Büro:

  • Regionalmanagement SachsenKreuz+
  • c/o Maikirschen eK
  • Lichtstraße 3
  • 04758 Oschatz

Wir freuen uns über Ihre Anfragen und stehen Ihnen gern zur Verfügung.