Jetzt aktuell

Vergesst die Sommerdüngung nicht: Zeit für Ha-Ras Rasendünger!

/
Der Wetterbericht hat endlich ein paar schöne Sommertage angekündigt. Die letzten Wochen haben uns ja mit reichlich Niederschlag versorgt. Diese feuchten Bedingungen haben dazu geführt, dass der Rasen jede Menge Energie verbraucht hat.  Damit der Rasen weiterhin so schön bleibt, ist jetzt der ideale…

Die Bedeutung der idealen Rasenschnitthöhe

/
Die Schnitthöhe bei der Rasenpflege ist von entscheidender Bedeutung für das Erscheinungsbild und die Gesundheit unseres Rasens. Ein Rasen, der zu kurz geschnitten ist, wirkt oft braun und sticht unangenehm beim Barfusslaufen. Auf der anderen Seite birgt ein zu langes Gras die Gefahr von Krankheiten…

Auch ihr Mähroboter braucht Pflege

/
Wenn ein Mähroboter den Rasen pflegt, gibt es einige Regeln zu beachten: Ein gepflegter Rasen ist das Aushängeschild eines jeden Gartens. Doch selbst der beste Rasenmäher kann seine Aufgabe nicht optimal erfüllen, wenn seine Messer abgenutzt oder stumpf sind. Sobald die Rasengräser nach…

Die 3 häufigsten Fehler bei der Rasen-Saat

/
Ein neuer Rasen aussäen braucht etwas Vorbereitung und Arbeit. Umso ärgerlich ist dabei, wenn die Rasensaat nicht wie gewünscht aufläuft. Nachfolgend die drei häufigsten Fehler, die bei der Rasensaat auftreten können: Zu früher Saattermin: Eine erfolgreiche Rasensaat erfordert warmen Boden,…

Immer braune Stellen im Rasen?

/
Braune Stellen im Rasen können immer mal wieder auftreten. Die Gründe können vielfältig sein. Ein Grund kann im Boden liegen. Nachfolgend ein paar mögliche Gründe: geringer Humusgehalt schlechte Krümelstruktur Schlechter Wasser- und Lufthaushalt geringe Bodenaktivität In solchen…

Kälteeinbruch im Frühling: Wie beeinflusst das den Rasen?

/
Das plötzliche Eintreffen kalten Wetters kann im Frühling eine unerwartete Herausforderung für Pflanzen darstellen. Mit Temperaturen im einstelligen Bereich und sogar Schneefall bis in tiefere Lagen fragen sich viele Gartenbesitzer, wie ihr Rasen diese Wetterkapriolen verkraftet. Während blühende…

Gemeine Rispe im Rasen – was nun?

/
Die Gemeine Rispe ist leider eine häufig anzutreffende Grasart im Rasen, besonders im Frühling fallen ihre Merkmale deutlich auf: Ihre hellgrüne Farbe sticht hervor. Sie wächst stark und neigt dazu, schneller zu wachsen als die restlichen Gräser im Rasen. Die Gemeine…

Vermeiden Sie diese drei Fehler in der Rasenpflege

/
Drei häufige Fehler können den Rasen beeinträchtigen. Um eine grüne, dichte Rasenfläche zu erhalten, ist es wichtig, diese Fehler zu vermeiden. Hier sind die drei entscheidenden Punkte, die ein erfahrener Rasenpfleger niemals übersehen würde: Falsches Mähen: Das Rasenmähen ist eine entscheidende…

Gartenratgeber

Rasen-Themen

Saison

Das Hauert-Bloggerteam

  • Judith Bircher

    Ingenieurin in Hortikultur. Die Gräserliebhaberin. Setzt alle Hebel für einen perfekten Rasen in Bewegung. Unkräuter und Moos lernen bei ihr das Fürchten. Eine schöne Rasenfläche macht Judith glücklich. Dafür ist ihr kein Aufwand zu gross. Ingénieure horticole. L’amoureuse des graminées. Met tout en œuvre pour obtenir un gazon parfait. Mauvaises herbes et mousse la craignent. Un beau gazon rend Judith heureuse. Pour ce faire, elle ne ménage pas sa peine.

  • Pascal Grütz

    Fachgebietsleiter Pflanzenbau und Rasenmanagement bei SWISS GREEN. Passionierter Hobbygärtner und Amateur-Fußballer. Für einen Fußballer gehört ein perfekter Naturrasen zur Leidenschaft einfach dazu. Im Berufsleben lebt es seine Passion täglich auf Sportrasenflächen aus. Responsable du domaine de la production végétale et de la gestion du gazon chez SwissGreen. Jardinier amateur passionné et footballeur amateur. Pour un footballeur, un gazon naturel parfait fait tout simplement partie de sa passion. Dans sa vie professionnelle, il vit sa passion au quotidien sur des pelouses sportives.

  • Ruedi Schwammberger

    Berater, der auf Rasen spezialisiert ist. Mit einer Lupe bewaffnet, geht er auf Knien über den Rasen und hat jedes Gras im Blick. Kein Unkraut entgeht seinem Blick! Was ist Ruedis Lieblingsfarbe? Natürlich intensives Grün!. Conseiller spécialisé dans le gazon. Armé d'une loupe, il parcourt le gazon à genoux et surveille chaque herbe. Aucune mauvaise herbe n'échappe à son regard ! Quelle est la couleur préférée de Ruedi ? Le vert intense, bien sûr !

Hauert-Rasenkalender

Teaser Rasenkalender

Der Hauert-Rasenkalender begleitet Sie durch das ganze Rasenjahr. Die enthaltenen Pflegemassnahmen führen zu einem gesunden und grünen Rasen.