NEWS powered by

Das dvi dankt Prof. Dr. Klaus Töpfer

Am 10. Juni 2024 verstarb mit Prof. Dr. Klaus Töpfer ein Pionier der Kreislaufwirtschaft. Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) dankt dem ehemaligen Bundesminister für Umwelt und Naturschutz für seine nachhaltig erfolgreiche Arbeit und würdigt nicht nur einen historischen Protagonisten, sondern auch einen Menschen, der in hohem Maß zum gesellschaftlichen Nutzen Verantwortung übernommen hat. Bereits 2015 war Klaus Töpfer dafür vom Netzwerk der Verpackungswirtschaft mit dem Dieter Berndt Preis ausgezeichnet worden.

>>

drupa

Kodak erhält Letter of Intent für 5 Prosper Ultra 520 Druckmaschinen

Kodak ist hocherfreut, auf der drupa 2024 den Verkauf von fünf Kodak Prosper Ultra 520 Druckmaschinen über einen Zeitraum von drei Jahren an einen bestehenden Offset-Kunden bekannt zu geben.

>>

François Müller übernimmt als COO für Sharp Electronics (Schweiz) AG

Sharp Electronics (Schweiz) AG holt mit François Müller einen langjährigen Mitarbeiter in das Führungsteam: Der 51-Jährige übernimmt als COO die operative Verantwortung für alle Geschäftsbereiche von Sharp in der Schweiz und berichtet an Alexander Hermann, President Information Systems Europe bei Sharp Electronics Europe.

>>

drupa

Technotrans zieht positive drupa-Bilanz

Zuverlässige Technologie für die Megatrends der Printbranche: technotrans blickt auf eine erfolgreiche drupa 2024 zurück und verzeichnet konkrete Projektanfragen. Insbesondere die Symbiose aus Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit stieß auf positive Resonanz. Technotrans zeigte energieeffiziente und ressourcenschonende Lösungen, die Betriebskosten senken und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck reduzieren. Großes Interesse auf dem Messestand galt außerdem den neuen Gerätegenerationen mit natürlichem Kältemittel R290 sowie Lösungen im Bereich der Automatisierung.

>>

Neue Initiative der Wellpappenindustrie: „Kreislaufbewahrer“ soll Recycling stärken

Wenn Altpapiertonnen schon kurz nach der Leerung wieder voll sind, ist dies nicht nur ein Ärgernis für die betroffenen Haushalte. Denn häufig ist die Ursache des Phänomens, dass der Raum in den Tonnen nicht optimal genutzt wurde – und darunter kann selbst ein sehr gut eingespielter Stoffkreislauf leiden. Genau hier setzt die neue bundesweite Initiative „Kreislaufbewahrer“ des Verbandes der Wellpappen-Industrie e.V. (VDW) an: Gemeinsam mit Entsorgungsunternehmen und verpackenden Branchen möchte der VDW das Bewusstsein für das Recycling von Wellpappe weiter stärken.

>>

drupa

Erfolgreiche drupa führt zu Erholung im Auftragseingang von Heidelberg - Kurzarbeit endet im Juni

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) zieht ein positives Fazit zum Ende der Fachmesse drupa in Düsseldorf. Kunden aus der ganzen Welt zeigten ein hohes Interesse am Messestand des Unternehmens und investierten in die vorgestellten Innovationen. Die vielen Bestellungen von der Messe führten zu einer Erholung des Auftragseingangs von Heidelberg zum Start des neuen Geschäftsjahres 2024/2025 und damit zu einer besseren Auslastung der Produktionskapazitäten. Die Kurzarbeit an den deutschen Standorten wird schon im Juni 2024 beendet.

>>

Weltrekord im Wellpappendruck auf Metsä Board-Liner

Gemeinsam mit dem finnischen Verpackungshersteller Adara Pakkaus, dem Farblieferanten Siegwerk und dem Druckvorstufenpartner Marvaco hat Metsä Board eine neue Eistüten-Verpackung entwickelt, bei der eine hochauflösende Rasterweite mit 74 Linien pro Zentimeter (L/cm) zum Einsatz kommt. Lari Seppälä, Head of Printing bei Adara Pakkaus, hält diese Auflösung für einen neuen Weltrekord, da sie das übliche Maximum von 60 L/cm übertrifft. Federführend war bei diesem Projekt Adara Pakkaus. Das Unternehmen wurde für seine kontinuierlichen Bemühungen in Zusammenarbeit mit Partnern die Qualität des Flexodrucks zu perfektionieren, bereits mehrfach ausgezeichnet.

>>

drupa

Begeisterung und Rekordabschlüsse auf der drupa 2024

Die drupa 2024 übertraf alle Erwartungen. Sie erhielt Bestnoten von den Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt, die mit neuen Ideen und klaren Zukunftsperspektiven im Gepäck die Messe verließen. Zahlreiche Vertragsabschlüsse und Technologieinnovationen begeisterten die Print- und Packaging-Branche.

>>

Syntegon übernimmt Telstar

Syntegon expandiert sein Geschäft für pharmazeutische Prozess- und Verpackungstechnik mit der Übernahme von Azbil Telstar, aktuell Teil der an der Tokioter Börse gelisteten japanischen Azbil Corporation. Telstar, mit Hauptsitz in Terrassa (Barcelona), Spanien, ist ein Hersteller und Zulieferer von Anlagen für die weltweite Life-Science- und Healthcare-Industrie.

>>

Neue Mandiant-Studie: Ransomware Rebounds

Mandiant beobachtete im Jahr 2023 einen signifikanten Anstieg der Ransomware-Aktivitäten, mit einer 75-prozentigen Zunahme der Meldungen über Datenlecks auf Websites. Insbesondere wurden über 50 neue Ransomware-Familien und -Varianten identifiziert, wobei ein Drittel davon Varianten bekannter Familien sind. Die Angreifer verwenden zunehmend legitime Tools wie ScreenConnect, Splashtop, Atera und Anydesk, um in die Systeme der Opfer einzudringen, und wenden sich von Cobalt Strike Beacon ab.

>>

drupa

Drupa Preis 2024 geht an Daria Vakhrushova

Für ihre herausragende Dissertation erhält die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Daria Vakhrushova den drupa Preis 2024. Mit dieser Auszeichnung ehrt und fördert die drupa jedes Jahr hervorragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

>>

drupa

Erfolgreiche Sitzung des Agrapa-Altpapierrates auf der drupa

Anlässlich der drupa hat der Agrapa-Altpapierrat seine Jahressitzung 2024 in dieser Woche in Düsseldorf auf dem Messegelände abgehalten. Dabei wurde Herr Volker Hotop, Geschäftsführer der Frankfurter Societäts-Druckerei, als Vorsitzender des Agrapa-Altpapierrates wiedergewählt.

>>