08.06.2024

Beginn: 20:00 Uhr

OLAF SCHUBERT – AUSVERKAUFT!

Zeit für Rebellen

Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun…: Das gilt als
unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle
anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich
gekommen: die Zeit der Rebellen!


Rebell war Schubert freilich schon immer. Niemals schwamm er mit dem Strom! Aber auch nicht
dagegen. Ein Schubert schwimmt neben dem Strom. Auf dem Trockenen, denn dort kann er
laufen. Er ist eben vor allem ein sanfter Rebell. Und einer mit Augenmaß obendrein. Einer, der
nicht vorsätzlich unter die Gürtellinie geht, sondern dort zu Hause ist. Schließlich gehören auch
diese Körperregionen für einen aufgeklärten jungen Mann seines Alters mittlerweile zum Alltag.
Einer, der zwar zur sofortigen Revolution aufruft – allerdings nicht vor 11.00 Uhr, sein
Schönheitsschlaf ist wichtiger.

22.06.2024

Einlass: 17:30 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr

ROCK´N ROLL & SCHLAGER HUTBERG NACHT

MIT THE FIREBIRDS & ANTHONY WEIHS

Erleben Sie am 22. Juni 2024 auf der Hutbergbühne Kamenz die Premiere der Großen Rock´n Roll & Schlager Hutberg Nacht!

Genießen Sie ein einzigartiges Doppelkonzert mit den smarten Rock’n’Roll-Helden The Firebirds und dem charismatischen Schlagerstar Anthony Weihs. Durch den Abend führt der erfahrene und charmante Moderator Bodo Gießner, bekannt als Moderator der Deutschen Hitparade beim MDR Sachsenradio und als Moderator der ARD Hitnacht. Freuen Sie sich auf mitreißende Live-Performances, Emotionen pur und einen unvergesslichen Abend voller Rock’n’Roll und Schlager!

18.07.2024

Beginn: 16:00 Uhr

THE MAGICAL MUSIC OF HARRY POTTER

Live in Concert

„Witches, Wands and Wizards“: die besten Songs und die beste Musik aus allen Harry Potter-Filmen kommen in eure Stadt – mit einem Originalschauspieler, Starsolisten, Chor und einem sinfonischen Filmorchester. Das Konzert beinhaltet die Filmsoundtracks des fünffachen Oscar-Preisträgers John Williams, Patrick Doyle, Nicholas Hooper und Alexandre Desplat sowie Musik aus „Harry Potter und das verwunschene Kind“.

Unser Publikumsliebling, ein besonderer Gast aus den Harry-Potter-Filmen und dem Harry-Potter-Universum, wird das Konzert mit jeder Menge Spaß und guter Laune unvergesslich machen – als beliebter Moderator spricht er über seine Erfahrungen als Schauspieler in Harry Potter Filmen und über Freundschaft, Abenteuer und Liebe in der gefährlichen Welt der Zauberer. Die Besucher können sich auch auf tolle Licht- und Lasertechnik sowie eine einzigartige Klangdimension freuen, die garantiert für Gänsehaut sorgt. Die visuellen und magischen Effekte werden die Herzen aller Harry-Potter-Fans höher schlagen lassen, während sie dem Konzert lauschen.

18.07.2024

Beginn: 20:00 Uhr

THE MUSIC OF HANS ZIMMER & OTHERS

A Celebration of Film Music

„The Music of Hans Zimmer & Others“ ist ein unvergessliches Konzert- und audiovisuelles Erlebnis für alle Altersgruppen, Filmbegeisterte, Musikliebhaber und Familien. Die Musik wird vom Hollywood Film Orchestra in einer beeindruckenden Show mit Lichtinstallationen, Laserprojektionen und ausgewählten Filmausschnitten dargeboten. Star-Solisten aus der Original-Broadway-Produktion werden Ausschnitte aus „Der König der Löwen“, Zimmers beliebtestem Kassenschlager, darbieten.

Kein anderer Komponist hat die Filmwelt in den letzten zwei Jahrzehnten so sehr beeinflusst wie der Oscar-, Globe- und Emmy-Preisträger Hans Zimmer mit seinen atemberaubenden Kompositionen für Filme wie „James Bond“, „The Lion King“, „Pirates of the Caribbean“, „Gladiator“, „The Dark Knight“, „Man of Steel“, „Inception“ und „Interstellar“.

Das Hollywood Film Orchestra wurde für diese Konzertreihe gegründet und arbeitet in der Regel mit staatlichen Orchestern in Europa zusammen. Es ist in den führenden Musikzentren der Welt aufgetreten, vom Koncerthuset in Kopenhagen bis zum Konzerthaus in Wien, vom Großen Festspielhaus Salzburg bis zum Salle Pleyel in Paris, von der Laeiszhalle Hamburg bis zur Tonhalle Zürich.

27.07.2024

Beginn: 19:30 Uhr

THE DIRE STRAITS EXPERIENCE

SHIVER IN THE DARK WORLD TOUR 2024

Für die vielen treuen Fans war es wie ein Weltuntergang, als die Dire Straits 1995 ihre Auftritte einstellten. Doch dank eben dieser leidenschaftlichen Fans ist die Musik der beliebten Rockband lebendiger als je zuvor. Die Nachfrage nach den Songs aus dem musikalischen Universum, das die Dire Straits hinterlassen haben, ist immer noch so groß wie eh und je, auch bei jüngeren Generationen.
 
THE DIRE STRAITS EXPERIENCE antwortet auf diesen Ruf. Dire Straits-Bandmitglied Chris White
und sechs Weltklasse-Musiker spielen die Perlen aus dem Originalrepertoire, „Sultans of Swing“,
„Money for Nothing“, „Private Investigations“ und viele mehr – die Legende lebt weiter! Die Band
wird weltweit als die beste seit den Dire Straits angesehen. Sie werden nichts finden, was dem Original näherkommt!
 
THE DIRE STRAITS EXPERIENCE schafft es, die unvergleichliche musikalische Klasse der Dire
Straits auf äußerst authentische Weise wiederzubeleben. So ist Chris White der Meinung, dass Bandmitglied Terence Reis der Einzige ist, bei dem sich die stimmlichen und instrumentalen Qualitäten mit denen des ehemaligen Straits-Frontmanns Mark Knopfler gleichen. Die Messlatte liegt hoch. Dennoch ist die neue Formation eine grundsolide Ansammlung von musikalischem Talent.

02.08.2024

Beginn: 19:00 Uhr

LEA

SOMMER 2024

Wer mit LEA über ihre Musik spricht, merkt schnell, dass Kreativität bei ihr aus einer Art natürlicher Gelassenheit entsteht. Sie mag es, wenn Dinge einfach passieren, lässt sich nicht gern bewerten und unperfekte Platten machen ihr keine Angst. Im Gegenteil: Für LEA sind sie spannende Zeitdokumente.

2016 veröffentlichte sie ihr erstes, sehr melancholisches Album „Vakuum“. Ihre Single „Leiser“ wurde zur Radio-Hymne und bescherte ihr die erste goldene Schallplatte. Dank dieser neuen Leichtigkeit und dem Öffnen des LEA-Universums hat sie mit „Zwischen meinen Zeilen“ ihre ganz eigene Soundwelt gefunden. Dieser Soundwelt bleibt sie auch mit ihrem dritten Album „Treppenhaus“ treu.

Für LEA kein Grund sich zurückzulehnen. „Ich liebe Output“, sagt sie, wenn es darum geht, dass ihr Album FLUSS die vierte Platte in fünf Jahren ist. „Wenn ich Songs schreibe, möchte ich sie möglichst schnell teilen – ich warte ungern auf den richtigen Moment, der ja nie kommt. Ich bin immer dafür, ein Album nicht liegenzulassen, auch wenn nicht alles 100% perfekt ist. Für mich ist das eine Momentaufnahme, ein Mitschnitt der eigenen Entwicklung. Ich kann Songs sehr gut gehen lassen, wenn die Essenz stimmt – und Musik ist ja sowieso ständig im Wandel, immer im Fluss.“

09.08.2024

Beginn: 20:00 Uhr

THE SPECTACULAR NIGHT OF PINK FLOYD

Die Musik von Pink Floyd war und ist einzigartig und hat viele Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. Die Kombination aus ihrer musikalischen Meisterschaft und ihrer kreativen visuellen Präsentation machte Pink Floyd zu einer der einflussreichsten Bands der Rockgeschichte. The Spectacular Night of Pink Floyd“ möchte das Erbe der Band aufrechterhalten und das Publikum mit einer authentischen und beeindruckenden Darbietung der Musik von Pink Floyd begeistern. Die Möglichkeit, diese zeitlosen Lieder in einer solch visuell beeindruckenden Umgebung zu erleben, macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis für Fans jeden Alters.

Mit u.a. Songs der Alben  „Dark Side Of the Moon“ (1973), „Whish You Where Here“ (1975) oder „The Wall“ (1979) bringen die hervorragenden Musiker die Musik von Pink Floyd live auf die große Bühne zurück. Mit eindrucksvollen Gitarren-, Orgel- und Saxofon-Soli, mit elegischen wie rauen, kraftvollen und geheimnisvollen Klängen erschaffen sie den unverwechselbaren Sound noch einmal neu, den David Gilmour, Roger Waters, Richard Wright und Nick Mason in den siebziger Jahren geprägt haben.

10.08.2024

Beginn: 20:00 Uhr

BAROCK – THE AC/DC TRIBUTE SHOW

Europas größte AC/DC Tribute Show

„Wenn man die Augen schließt, glaubt man auf einem AC/DC Konzert zu sein!“, so zahlreiche Konzertbesucher. Das liegt wohl daran, dass sich BAROCK zur Lebensaufgabe gemacht hat, mit weltbekannten Songs wie Highway to Hell, Back in Black oder Thunderstruck den explosiven Soli von Gitarrengott Angus Young und einer typischen Show der Australier ihrem Publikum einzuheizen. Die Profi-Musiker kommen dem Original so nahe wie keine andere Tribute-Band, denn Sie spielen nicht nur die gleichen Instrumente wie ihre Idole, sondern haben deren Performance genauestens studiert, um dem Zuschauer eine detailgetreue Show zu bieten. Auch visuell hat BAROCK einiges zu bieten: So kommen unter anderem bis zu acht der legendären Kanonen sowie die überdimensionale „Hell’s Bell“ zum Einsatz – je nachdem, was in den jeweiligen Locations möglich ist. Das musikalische Repertoire umfasst alle bekannten Songs sowie viele Album-Tracks, die AC/DC selbst niemals live gespielt hat. Ganz egal ob Stadthalle, Festzelt oder Open Air – die Band verwandelt jeden Spielort in einen Rock-Olymp. „Wer unsere Show besucht, erlebt puren, energiegeladenen, schweißtreibenden Rock’n’Roll!“, so Lead-Gitarrist Eugen Torscher und das begeistert nicht nur eingefleischte AC/DC-Fans! So überrascht es auch nicht, dass BAROCK 2015 die Ehre hatte, für das AC/DC Hörbuch „Maximum Rock´n`Roll“ (Bastei Lübbe Verlag) die Musik einzuspielen und somit einen musikalischen Beitrag zur Biographie von AC/DC zu leisten.

02.09.2024

Beginn: 20:00 Uhr

SCHOTTISCHE MUSIKPARADE – DAS ORIGINAL

direkt aus Edinburgh in Kamenz

Echten keltischen Zauber und schottische Lebensfreude – das können die Zuschauer erleben, wenn die „SCHOTTISCHE MUSIKPARADE“ – das Original aus Edinburgh, am Montag, den 2. September 2024 nach Kamenz auf die Hutbergbühne kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus Schottland eingeflogen, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende, spannende und abwechslungsreiche musikalische Reise. Mit im Gepäck ist diesmal ein Best Of -Programm mit den bekanntesten und erfolgreichsten Titeln und Arrangements der letzten 10 Jahre.

Vor einer Schlosskulisse mit Türmen und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles – präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Brauste eben noch der eindrucksvolle Klang der Bagpipes und Drums durch die Ränge und erfasste die Menschen auf den Tribünen, sorgen im nächsten Moment gefühlvolle Balladen voll Sehnsucht und Weite für berauschende Stille.

Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat. Die meisten der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und Trommlern zählen viele Gewinner internationaler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten.

Übrigens ist auch das Edinburgh Tattoo mit 300.000 Besuchern jedes Jahr eine Open Air Veranstaltung, so dass auch die Hutbergbühne in Kamenz mit ihrem Flair genau passend zu der Schottischen Musikparade gewählt ist.

29.08.2025

Beginn: 20:00 Uhr

50 JAHRE KARAT

Jubiläumstour 2025

Natürlich war es damals im Ostberlin der 1970er nicht abzusehen, als sich Musiker von Panta Rhei und der Horst-Krüger-Band zusammenfanden, dass diese neue Band einmal ihren festen Platz in den Annalen der Geschichte der deutschen Popularmusik einnehmen wird. Andererseits: Dass hier Großes entsteht, war ziemlich schnell zu merken. Und spätestens mit Beginn der Achtzigerjahre – gerade einmal fünf Jahre nach Bandgründung – zählten KARAT zu den wichtigsten deutschen Bands – in Ost wie West.

2025 laden Gitarrist Bernd Römer, Schlagzeuger Heiko Jung, Keyboarder Martin Becker, Bassgitarrist Daniel Bätge und Sänger Claudius Dreilich zu einem ganz besonderen Jubiläum: 50 Jahre KARAT werden gefeiert. Neben einer umfangreichen, über das komplette Jahr andauernden Geburtstagstournee wird es ein Album mit neuen Liedern sowie ein neues Karat-Buch, das alle fünf Dekaden umfasst, geben.

50 Jahre KARAT stehen nicht nur für Klassiker wie „Über sieben Brücken“, „König der Welt“, „Der blaue Planet“, „Schwanenkönig“, „Albatros“, „Jede Stunde“ oder „Mich zwingt keiner auf die Knie“, unzählige Preise und Chartplatzierungen sowie über zwölf Millionen verkaufte Tonträger, sondern auch für eine Band, die mit frischen Ideen, unbändiger Leidenschaft und kraftvoller Energie im Hier & Jetzt angekommen ist.