Quelle:  Günter Stauß

Diözesanstelle Odenwald-Tauber
bilden - beraten - vernetzen

  
  

Aktuell Wichtiges im Überblick

Gemeindeteams 2030 – „Einfach machen“

Infos und Perspektiven für Gemeindeteams mit Generalvikar Christoph Neubrand
Gemeindeteams werden auch in den neuen Pfarreien ein unverzichtbarer Baustein des aktiven Gemeindelebens sein. Daher laden die K2030-Projektkoordination, der Diözesanrat und die Diözesanstellen die Gemeindeteams zu insgesamt sieben regionalen Informationsabenden ein.

„Sie helfen uns helfen“

Katholische Kirche in Baden-Württemberg informiert über die Verwendung der Kirchensteuer
Freiburg/Rottenburg a.N.. Mit einer landesweiten digitalen Kampagne informieren die Erzdiözese Freiburg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart darüber, in welchen Bereichen der Gesellschaft die Erträge aus der Kirchensteuer ihrer Mitglieder eingesetzt werden.

Credimus

Ein Zeitreise-Abenteuer für kirchliche Gruppen und Gremien
Die Erzdiözese Freiburg hat eine besondere Spielfreude ins Leben gerufen: Das aufregende Zeitreise-Abenteuer "Credimus" ist ein mobiles Kirchenspiel für kirchliche Gruppen, Teams und Gremien. Mit einer fesselnden Handlung, kniffligen Rätseln und inspirierenden Gedanken zum Glauben, stellt Credimus die Frage nach dem Sinn von Kirche in der heutigen Zeit.

Einführungsveranstaltung zu Credimus

Ein Spiel für alle Teams, die Kirche gestalten
Entwickelt von Spielefans und in Zusammenarbeit mit Adventurebox professionell produziert.
4 – 8 Personen können mitspielen und eintauchen in eine spannende Geschichte mit kniffligen Rätseln und Tiefgang. Es geht um die Zukunft der Kirche.
Nähere Infos unter https://ebfr.de/credimus

Liturgie - Bild - Raum

Fortbildung für Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern
Raum und Bilder sind mehr als nur Rahmen oder Orte unserer liturgischen Feiern. Sie wecken unter anderem Erinnerungen und verstärken die Beheimatung von Menschen in Kirche.
In dieser Fortbildung erfahren Teilnehmende mehr über diese Elemente, die uns Augen öffnen können.
Ergebnisse 1 - 5 von 10
1 2 mehr ...
  
Mo. 03.06.2024
19:00 - 21:00
Einführungsveranstaltung für Spielleiterinnen und Spielleiter
Entwickelt von Spielefans und in Zusammenarbeit mit Adventurebox professionell produziert.
4 – 8 Personen können mitspielen und eintauchen in eine spannende Geschichte mit kniffligen Rätseln und Tiefgang.
Es geht um die Zukunft der Kirche.
 
Nähere Infos unter https://ebfr.de/credimus
Diözesanstelle Odenwald-Tauber
Buchen-Hainstadt
Mi. 12.06.2024
Ganztägig
„Im Vertrauen gehen wir unseren Weg“ 2. Kor. 5,7
Zu der jährlichen Frauenwallfahrt in die Basilika von Walldürn sind Frauen herzlich eingeladen, miteinander ihre Anliegen vor Gott zu bringen, sich durch Gottesdienste, Impulse und die Gemeinschaft für ihr Leben stärken zu lassen.
Basilika St. Georg Walldürn
Walldürn
Do. 13.06.2024
17:00 - 21:00
Einführungskurs für ehrenamtliche Mesner*innen
Eingeladen sind alle, die die Aufgabe als ehrenamtliche Mesner*in übernommen haben oder in naher Zukunft übernehmen werden.
Diözesanstelle Odenwald-Tauber
Buchen-Hainstadt
Fr. 14.06.2024 -
Sa. 15.06.2024
freitags digital um 17:30 Uhr, samstags von 9 - 18 Uhr
Fortbildung für Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern

Werkstatt zum Erleben des Verhältnisses von Liturgie, Bild und Raum.

In der Region Odenwald-Tauber
Fr. 14.06.2024
19:00
Kirchenkonzert für Frauen
Frauen sind eingeladen, sich mit besonderen Liedern und meditativen Texten bei einem Meditationskonzert von "Lebensfarben" aus Tauberbischofsheim berühren zu lassen.
Evangelische Kreuzeskirche Bödigheim
Buchen-Bödigheim
Sa. 22.06.2024 -
Sa. 29.06.2024
Viele Menschen wählen viele unterschiedliche Pilgerwege. Häufig in der Ferne und in die Ferne.
von Eppingen bis Baden-Baden
Fr. 28.06.2024 -
Sa. 29.06.2024
freitags ab 17 Uhr, samstags bis 16 Uhr
In der Region Odenwald-Tauber
Sa. 06.07.2024
09:30 - 13:30
Tanzvormittag für Frauen
Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Seele baumeln zu lassen und Kraft zu schöpfen, gemeinsam zu tanzen und den Sommer mit allen Sinnen zu genießen.
Pfarrscheune Hainstadt
Buchen-Hainstadt
Di. 09.07.2024
19:30
Oktober 2024 bis Februar 2025
Ein unverbindlicher Informationsabend zu Aufbau, Perspektiven und Anforderungen des Liturgiekurses.
Online
Erzbischöfliches Seelsorgeamt | Diözesanstelle Odenwald-Tauber | 74722 Buchen-Hainstadt