Nordsee-Masterplan 2024-2030: NTS präsentiert Zukunftsstrategie für Schleswig-Holsteins Küstentourismus

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Der Marketingbeirat und die Mitarbeitenden der NTS

 

Die Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) und ihre Partner haben den neuen nordsee Masterplan 2024-2030 vorgestellt, der die strategischen Ziele für die Tourismusentwicklung an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins festlegt. Der Plan adressiert zentrale Herausforderungen wie Fachkräftemangel und fehlenden Wohnraum und betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Mobilität. Damit soll die Region langfristig als attraktive Destination für Einheimische und Urlaubsgäste gesichert werden.

Abteilungsleiter*in (w/m/d)

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Abteilungsleiter*in (w/m/d)

 

Die Erlebnis Bremerhaven GmbH ist die Tourismus-, Veranstaltungs- und Stadtmarketinggesellschaft der Seestadt Bremerhaven und deckt das komplette Spektrum des Event-, Tourismus- und Stadtmarketings bis hin zur Durchführung überregional bekannter Großveranstaltungen ab.

Für die Abteilung „Veranstaltungen“ sucht die Erlebnis Bremerhaven GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Abteilungsleiter*in (w/m/d)

DZT führt Entscheidungsträger auf China Digital Travel Knowledge Tour

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

China Digital Travel Knowledge Tour

 

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) organisiert eine hochkarätige Delegationsreise nach China, um Entscheidungsträgern im Deutschlandtourismus aktuelle Einblicke in den Travel Technology-Sektor zu bieten. Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT, leitet die Gruppe von 15 Top-Entscheidern und Technologieexperten aus deutschen Destinationen, Metropolen und touristischen Dienstleistern. Begleitet werden sie vom Koordinator der Bundesregierung für Tourismus, Dieter Janecek, sowie Mitgliedern des Tourismusausschusses im Deutschen Bundestag.

Europa-Park: Alpenexpress Enzian' und 'Tiroler Wildwasserbahn' wieder in Betrieb

am . Veröffentlicht in Planungen & Attraktionsentwicklung

 Eröffnung der Attraktionen im Themenbereich Österreich

 

Mit der Wiedereröffnung des „Alpenexpress Enzian“ und der „Tiroler Wildwasserbahn“ präsentiert der Europa-Park zwei traditionsreiche Attraktionen in neuem Glanz. Diese klassischen Fahrgeschäfte führen nun durch die neu gestaltete „Zauberschlucht der Diamanten“ und bieten Besuchern abwechslungsreichen Fahrspaß. Neu hinzu kommt der „Yomi Abenteuer Trail“, ein abenteuerlicher Höhenweg mit Hängebrücken, Kletterelementen und Rutschen, der bis zu zwölf Meter hohe Felsen durchquert.

Düsseldorf setzt zur UEFA EURO 2024 auf lokale Szene

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Klaus Allofs Mural

 

Düsseldorf bereitet sich auf die UEFA EURO 2024 vor und erwartet Fans aus ganz Europa. Die Stadt präsentiert sich dabei als weltoffene, kulturbegeisterte und kreative Metropole unter dem Motto „Everybody’s Heimspiel“. Visit Düsseldorf und die Agentur Dreimarketing haben den Düsseldorfer Büdchentag e.V. und die Urban-Art-Galerie Pretty Portal eingebunden, um die lokale Szene ins Rampenlicht zu rücken.

Tourismus-Politbarometer 2024: Kritik an Schleswig-Holsteins Tourismuspolitik

am . Veröffentlicht in Politik & Recht

Tourismus-Politbarometer 2024

 

Die Bewertung der tourismuspolitischen Arbeit der Landesregierung in Schleswig-Holstein durch die touristischen Akteure zeigt durchaus Verbesserungspotenziale auf. Dies ist das zentrale Ergebnis des diesjährigen Tourismus-Politbarometers, durchgeführt vom Tourismusverband Schleswig-Holstein (TVSH). Zum siebten Mal wurde die tourismus-politische Arbeit der Landesregierung in Schleswig-Holstein von den touristischen Akteuren im Land bewertet. Untersuchungsschwerpunkte des Tourismus-Politbarometers 2024 waren die tourismuspolitische Wahrnehmung, die Veränderung der Tourismuspolitik durch die amtierende Landesregierung (seit 2022) sowie die Bewertung und Erwartungen an die Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2030.

Tourismus NRW: Aktualisierter Leitfaden "Smart Destination 2024"

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Aktualisierter Leitfaden für Smarte Destination 2024

 

KI-Anwendungen haben die digitale Entwicklung in den vergangenen Monaten massiv beschleunigt. Dadurch haben sich auch die Möglichkeiten und Anforderungen an smarte Destinationen verändert. Was Destinationen nun tun können und wo sie aktiv werden sollten, zeigen der aktualisierte Leitfaden "Smart Destination 2024" und adaptierte Self-Checks, die von Tourismus NRW und der Fachhochschule Westküste gemeinsam weiterentwickelt wurden.

TEAM UP!: Auftakt 8. Deutscher Mountainbike-Kongress

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Auftakt 8. Deutscher Mountainbike-Kongress: TEAM UP!

 

Nach zehn Jahren findet der MTB-Kongress in Rheinland-Pfalz in Annweiler statt. Rund 150 teilnehmende Vertreter:innen aus Tourismus, Kommunen, Vereinen und Initiativen kommen in diesen Tagen auf Deutschlands größter Fachkongress zum naturnahen Radfahren zusammen. Der Kongress startete mit einem Video-Grußwort des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir: „Radfahren und Mountainbiking im Wald ist pure Erholung. Und das soll auch so bleiben. […] Ja, wir arbeiten an einem neuen Waldgesetz. Aber natürlich gewährleisten wir weiter Erholung und Sport im Wald. Und dazu gehört auch das Mountainbiking.“

Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen fest

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

IHA-Branchenawards für Start-ups

 

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt seit 2016 jährlich seinen Branchenaward für Start-ups und die "Produktinnovation des Jahres" der Preferred Partner des Hotelverbandes aus, um praxisnahe, digitale oder innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Eine Jury aus IHA-Vertretern und Venture Capital Experten hat nun aus den insgesamt 19 Bewerbungen die jeweils drei Start-ups und Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival upnxt24 „pitchen“ dürfen.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) und ihre Partner haben den neuen nordsee Masterplan 2024-2030 vorgestellt, der die strategischen Ziele für die Tourismusentwicklung an der...

  Vom 3. bis 6. Juni 2025 wird Düsseldorf Gastgeber des DestinationCamps. Bei dem Branchenevent treffen sich Touristiker*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der...

  Am 14. Mai verabschiedete der Gemeinderat Freiburgs das neue Tourismuskonzept 2024. Gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren der Stadt entwickelte das Beratungsnetzwerk Realizing Progress ein...

  Der kommunale Investitionsstau in Deutschland habe laut dem aktuellen KfW-Kommunalpanel 2024 einen neuen Höchststand von 186 Milliarden Euro erreicht. Besonders betroffen seien Schulen und...

Kommunikation & Vertrieb

  Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) organisiert eine hochkarätige Delegationsreise nach China, um Entscheidungsträgern im Deutschlandtourismus aktuelle Einblicke in den Travel...

  Diese Woche sind Thüringen, Blankenhain und das Spa & Golf Resort Weimarer Land Gastgeber für das EM-Trainingslager der deutschen und später auch englischen Nationalmannschaft. Mit den...

  Die Schwarzwald Tourismus GmbH und PUMA haben mit ihrer Black Forest Sneaker-Kollektion am 17. Mai 2024 in New York den Bronze Pencil beim „THE ONE SHOW“ Awards gewonnen. Die Auszeichnung in...

Digitalisierung im Tourismus

  KI-Anwendungen haben die digitale Entwicklung in den vergangenen Monaten massiv beschleunigt. Dadurch haben sich auch die Möglichkeiten und Anforderungen an smarte Destinationen verändert....

  Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt: 20 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen bereits Augmented und Virtual Reality (AR und VR). Weitere 36 Prozent planen den Einsatz...

  Ob künstliche Intelligenz, Heimelektronik oder Gaming: Berlin wird in den nächsten Monaten zur Bühne für verschiedenste IT-Events und die größte Tech-Messe der Welt. Highlights sind u.a. die...

  Beim Tourismusforum in Ingolstadt, das kürzlich zum dritten Mal stattfand, standen Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung im Mittelpunkt der Diskussionen. Organisiert wurde die...

Städte- und Kulturtourismus

  Im Rahmen einer aktuellen Studie haben ICOM Deutschland und destinetChange Beschäftigte in Museen gebeten, sich an einer Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit zu beteiligen. Erste Ergebnisse...

  Düsseldorf bereitet sich auf die UEFA EURO 2024 vor und erwartet Fans aus ganz Europa. Die Stadt präsentiert sich dabei als weltoffene, kulturbegeisterte und kreative Metropole unter dem...

  Leipzigs Musikmuseen haben sich zu einem Themenjahr vereint und richten seit dem 31. Mai 2024 unter dem Motto „STARK!“ den Blick auf die Frauen. "Weibliche Lebenswelten" sollen unter der...