Die kommenden Diktaturen

Autoritarismus gewinnt nicht nur weltweit an Zustimmung, sondern tatsächlich auch an Einfluss und Macht – Demokratien geraten ernsthaft in Gefahr. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir Diktaturen, und damit Diktatoren, das Ruder überlassen werden, wächst. Fritz B. Simons Essay macht klar, was wir riskieren.

Stalin und der Apparat

„Stalin riss die Macht an sich, nicht aufgrund persönlicher Leistungen, sondern mit Hilfe eines unpersönlichen Apparats. Und es war nicht er, der diesen Apparat geschaffen, sondern der Apparat hatte ihn geschaffen.“ – Leo Trotzki

Wenn rechts links ist und links rechts

Fritz B. Simon betrachtet in diesem Reader Politik, Wirtschaft, Organisation, aber auch Familien aus einer systemtheoretischen Perspektive und zeigt, dass sie allesamt paradox organisiert sind. Das bedeutet: Wer sein Handeln an einer Entweder-oder-Logik orientiert, ist zum Scheitern verurteilt – das Leben funktioniert anders als die Logik. Ambivalenz ist daher angemessen und der Normalfall: ein Zeichen von Intelligenz und Rationalität. Wer seine Ziele erreichen will, muss in der Lage sein, „um die Ecke“ zu denken.

Formen

Die Grundlage systemischen Denkens liegt in einer einfachen, aber folgenreichen Unterscheidung: der zwischen System und Umwelt. Welche großen Chancen zu hilfreichen Einsichten und welche enormen Grade an Eigenwirksamkeit gerade in der methodischen Fragmentierung liegen, arbeitet Fritz B. Simon klar und transparent heraus.

Der Carl-Auer Verlag

Was uns auszeichnet

Alle verfügbaren Titel online

Freundlicher Kundenservice per E-Mail, Formular und Telefon

Schnell und sicher zu Ihrem Buch

per Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung

für Lieferungen innerhalb Deutschlands

Unsere Bestseller

DIE BELIEBTESTEN TITEL UNSERER AUTOR:INNEN

Aus unserem Magazin

Neues von unseren Autor:innen und aus dem Verlag

Veranstaltungen

alle Veranstaltungen »
  • 06.06.2024 Autismus – ja und? Chancen und Stolpersteine der systemischen Beratun

    Referentin: Helene Schäfer

    Die Arbeit mit autistischen Menschen stellt neurotypische (= nicht-autistische) Personen regelmäßig vor kommunikative Herausforderungen. Um gezielt und möglichst effektiv systemisch arbeiten zu können, ist grundlegendes Wissen über autismusspezifische Besonderheiten hilfreich. Ein Einblick in Erkenntnisse aus der Praxis (vor allem in der Arbeit mit Kindern und J...

  • 11.06.2024 Systemisches Change Management

    Ein Programm zum Aufbau von Kompetenz, wie man Menschen und Organisationen dabei unterstützt, mutige und qualitätsvolle Zugänge zu nachhaltiger Veränderung entstehen zu lassen.

    Nächster Durchgang startet am 11. Juni 2024.

    Infoveranstaltungen
    4. Dezember 2023 – 17 Uhr
    13. Februar 2024 – 17 Uhr
    6. Mai 2024 – 17 Uhr
    jeweils online (Link wird nach...

  • 11.06.2024 3. Deutsche Psychotherapie Kongress

    Wir möchten Sie sehr herzlich zum 3. Deutschen Psychotherapie Kongress (DPK) vom 11. – 15. Juni 2024 nach Berlin einladen! Das wissenschaftliche Programm wird verschiedene Formate beinhalten (u.a. Keynotes, wissenschaftliche Symposien, Poster und Paneldiskussionen), in denen aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert und innovative Entwicklungen diskutiert werden. Darüber hinaus wird es ein umfangreiches Angebot a...

Unsere beliebtesten Bilderbücher

Besondere Geschichten mit zauberhaften Illustrationen

Autor:innen im Fokus

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Katrin Oldenburg

Katrin Oldenburg

Katrin Oldenburg, Dipl.-Soz.päd., Dipl.-Soz.arb.; Systemische Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit als Referentin und Führungskraft; Aufbau und Leitung eines Bildungszentrums für kulturelle Bildung im ländlichen Raum.

We do it Auer Way

Der Carl-Auer Verlag gilt als der wichtigste deutschsprachige Verlag für systemische Therapie und Beratung sowie für Hypnotherapie. Seit 1989 veröffentlichen wir neue Erkenntnisse systemischen Denkens sowie hypnotherapeutischer, systemischer und hypnosystemischer Praxis aus der ganzen Welt. Neben Büchern, audiovisuellen Medien und Praxismaterialien für Therapeut:innen und Berater:innen stehen wissenschaftliche Publikationen und Ratgeber über das professionelle Feld hinaus. Unser Verlag versteht sich als Dienstleister für das „systemische und hypnotherapeutische Feld“ und unterstützt dessen Wachstum und Weiterentwicklung. Unser Programm umfasst derzeit über 900 lieferbare Titel, darunter Klassiker von Niklas Luhmann, Milton H. Erickson, Steve de Shazer, Insoo Kim Berg, Heinz von Foerster, Humberto Maturana, Helm Stierlin, Fritz B. Simon, Gunthard Weber, Bernhard Trenkle, Carmen Beilfuß und Rosmarie Welter-Enderlin. Jährlich kommen rund 50 Neuerscheinungen zur systemischen und hypnotherapeutischen Praxis, Theorie und Forschung hinzu. Unser Verlagsprogramm deckt die gesamte Diversität therapeutischer und beraterischer Praxis ab. Es reicht von Beratung, Coaching, Supervision über Soziale Arbeit und Pädagogik bis hin zu Management und Organisationsberatung. Wir bieten Fachliteratur zu Systemtheorie, Philosophie, Gesellschaft, Therapie, Psychotherapie, Psychologie, Psychiatrie, psychische Störungen, Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, PEP, Idiolektik sowie Kinder- und Jugendlichentherapie an. Wir sind jedoch nicht nur die Experten:innen in den Sektoren Psychologie und Beratung, sondern veröffentlichen auch wertvolle und einzigartige Kinderbücher.

Der Carl-Auer Verlag gilt als der wichtigste deutschsprachige Verlag für systemische Therapie und Beratung sowie für Hypnotherapie. Seit 1989 veröffentlichen wir neue Erkenntnisse systemischen Denkens sowie hypnotherapeutischer, systemischer und hypnosystemischer Praxis aus der ganzen Welt. Neben Büchern, audiovisuellen Medien und Praxismaterialien für Therapeut:innen und Berater:innen stehen wissenschaftliche Publikationen und Ratgeber über das professionelle Feld hinaus. Unser Verlag versteht sich als Dienstleister für das „systemische und hypnotherapeutische Feld“ und unterstützt dessen Wachstum und Weiterentwicklung. Unser Programm umfasst derzeit über 900 lieferbare Titel, darunter Klassiker von Niklas Luhmann, Milton H. Erickson, Steve de Shazer, Insoo Kim Berg, Heinz von Foerster, Humberto Maturana, Helm Stierlin, Fritz B. Simon, Gunthard Weber, Bernhard Trenkle, Carmen Beilfuß und Rosmarie Welter-Enderlin. Jährlich kommen rund 50 Neuerscheinungen zur systemischen und hypnotherapeutischen Praxis, Theorie und Forschung hinzu. Unser Verlagsprogramm deckt die gesamte Diversität therapeutischer und beraterischer Praxis ab. Es reicht von Beratung, Coaching, Supervision über Soziale Arbeit und Pädagogik bis hin zu Management und Organisationsberatung. Wir bieten Fachliteratur zu Systemtheorie, Philosophie, Gesellschaft, Therapie, Psychotherapie, Psychologie, Psychiatrie, psychische Störungen, Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, PEP, Idiolektik sowie Kinder- und Jugendlichentherapie an. Wir sind jedoch nicht nur die Experten:innen in den Sektoren Psychologie und Beratung, sondern veröffentlichen auch wertvolle und einzigartige Kinderbücher.

Die Kinderbuchreihe „Carl-Auer Kids“ verbindet erzählerische und künstlerische Leichtigkeit mit diskretem therapeutischem Nutzen. Für Einsteiger:innen in das Systemische, Hypnotherapeutische und andere Felder bieten wir unsere Reihe „Carl-Auer Compact“ an. Anhand praktischer Beispiele werden hier systemisches und hypnotherapeutisches Denken und Handeln vorgestellt und erläutert. Darüber hinaus gibt es Einführungen in die Ego-State-Therapie, hypnosystemische Therapie und Beratung, Organisationskultur und vieles andere mehr. Die Ratgeber der „Carl-Auer LebensLust“ und „Fachbücher für jede:n“ halten für viele Fragen des Alltags fundierte Lösungsvorschläge und praktische Tipps bereit. Geeignet für alle, die einfach besser leben wollen. Psychologische und psychiatrische Fachexpertise erwartet Sie in unserer Reihe „Störungen systemisch behandeln“. Diese zeigt, dass die Systemtherapie über Diagnosen erfasste Krankheiten und Störungen besser beschreiben, erklären und im Anschluss daran mit hoher praktischer Effizienz behandeln kann. Zu den psychischen Krankheiten, die thematisiert werden, gehören Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Schizophrenie... Die Verbindung von Theorie und Praxis und maßgebende Beiträge aus Philosophie und Gesellschaftstheorie finden Sie in der Reihe „Systemische Horizonte“. Für Lehrende empfehlen wir unsere „Spickzettel für Lehrer“ mit zahlreichen Tipps zu mehr Gelassenheit und Selbstwirksamkeit in der Schule und allen Kontexten pädagogischen Handelns. Der im Carl-Auer Verlag integrierte „Verlag für Systemische Forschung“ verbindet in seinem Programm etablierte theoretische und empirische Forschung mit originellen und eigensinnigen Querdenker:innen. Wir wünschen Ihnen viel Lebensgewinn und, nicht zuletzt, Spaß bei der Lektüre! .

Die Kinderbuchreihe „Carl-Auer Kids“ verbindet erzählerische und künstlerische Leichtigkeit mit diskretem therapeutischem Nutzen. Für Einsteiger:innen in das Systemische, Hypnotherapeutische und andere Felder bieten wir unsere Reihe „Carl-Auer Compact“ an. Anhand praktischer Beispiele werden hier systemisches und hypnotherapeutisches Denken und Handeln vorgestellt und erläutert. Darüber hinaus gibt es Einführungen in die Ego-State-Therapie, hypnosystemische Therapie und Beratung, Organisationskultur und vieles andere mehr. Die Ratgeber der „Carl-Auer LebensLust“ und „Fachbücher für jede:n“ halten für viele Fragen des Alltags fundierte Lösungsvorschläge und praktische Tipps bereit. Geeignet für alle, die einfach besser leben wollen. Psychologische und psychiatrische Fachexpertise erwartet Sie in unserer Reihe „Störungen systemisch behandeln“. Diese zeigt, dass die Systemtherapie über Diagnosen erfasste Krankheiten und Störungen besser beschreiben, erklären und im Anschluss daran mit hoher praktischer Effizienz behandeln kann. Zu den psychischen Krankheiten, die thematisiert werden, gehören Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Schizophrenie... Die Verbindung von Theorie und Praxis und maßgebende Beiträge aus Philosophie und Gesellschaftstheorie finden Sie in der Reihe „Systemische Horizonte“. Für Lehrende empfehlen wir unsere „Spickzettel für Lehrer“ mit zahlreichen Tipps zu mehr Gelassenheit und Selbstwirksamkeit in der Schule und allen Kontexten pädagogischen Handelns. Der im Carl-Auer Verlag integrierte „Verlag für Systemische Forschung“ verbindet in seinem Programm etablierte theoretische und empirische Forschung mit originellen und eigensinnigen Querdenker:innen. Wir wünschen Ihnen viel Lebensgewinn und, nicht zuletzt, Spaß bei der Lektüre! .

© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.