print logo

Bundesweiter Digitaltag startet heute

Mehrheit der Deutschen findet, Anwendungen wie ChatGPT muss künftig jeder bedienen können

Cybersicherheit: Nur wenige deutsche Unternehmen sind auf NIS2 vorbereitet

Umfrage zeigt: Ein Drittel der befragten IT-Entscheider haben noch keine Maßnahmen getroffen, um erhöhte Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

Von Influencer-Marketing bis KI – das sind die Highlights des Markenfestivals 2024

Das dritte Markenfestival "Branding needs Influence." - Am 29. August wird die Merkur Spiel-Arena zur Bühne für das „Who is Who“ der Markenwelt.

KI-basiertes Kampagnenformat PMax bei JUMBO im Einsatz

Das KI-basierte Kampagnenformat PMax ist beim Schweizer Baumarkt JUMBO erfolgreich eingeführt. Umsatzsteigerung von 57 Prozent ist nur ein Ergebnis.

Kaltakquise Firma - So finden Sie Ihren idealen Partner für erfolgreiche Neukundengewinnung

Sie wollen wissen, wie Sie die optimale Kaltakquise Firma auswählen und was diese leisten kann? Lesen Sie jetzt weiter!

Agentursoftware: Vorteile von SaaS und Self-Managed-Lösungen im Überblick

In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede von SaaS- und Self-Managed-Lösungen und vergleichen die Vor- und Nachteile.

Marketing Börse – die Plattform für Marketing-Themen

Die Marketing Börse führt sämtliche Themen des Marketings übersichtlich und kompakt zusammen. Sowohl News aktuell aus der Marketing Branche, als auch hochwertige Fachartikel, Branchen- sowie Dienstleisterverzeichnisse, Jobangebote und Ausschreibungen sowie aktuelle Termine zu Seminaren und Messen sind hier zu finden.
Als größtes deutschsprachiges Spezialverzeichnis für Marketing vernetzt die Marketing Börse Unternehmen, Verbände und Experten. Selbstverständlich bieten wir nur hochwertige Inhalte auf unserer Seite und führen stets redaktionelle Prüfungen durch. Unsere Fachredaktion stellt nicht nur aktuelle Themen des Online Marketings bereit, auch Mitglieder haben die Möglichkeit aktuelle News zu teilen und dadurch ein breites Fachpublikum der Marketingbranche anzusprechen. Jedes Unternehmen kann auf der Marketing Börse firmenspezifische Pressemeldungen, Fachartikel, Verbands-Mitgliedschaften und Auszeichnungen mit anderen Mitgliedern teilen.

Ein kurzer Überblick - so funktioniert die Marketing-Börse

Der Kern der marketing-BÖRSE ist das Unternehmensverzeichnis. Hier haben Firmen und Dienstleister die Möglichkeit, sich ausführlich zu präsentieren. Besucher des Online-Portals erhalten detaillierte Informationen zu einzelnen Unternehmen.

Übersichtlich und informativ – von den Vorteilen profitieren

Als größtes deutschsprachiges Spezialverzeichnis für Marketing ermöglicht die marketing-BÖRSE den einfachen Zugang zu Informationen, Marketing-Jobs, Ausschreibungen und Wissenswertem von Unternehmen, Experten und Verbänden.

Beliebt bei Groß und Klein – Unternehmen präsentieren sich

Ob Großkonzern, Mittelstand oder Familienunternehmen – Das Onlineangebot der marketing-BÖRSE ist für jedes Unternehmen in der DACH-Region geeignet. Auch für kleinere Unternehmen bietet die marketing-BÖRSE als Content-Plattform eine ausgezeichnete Möglichkeit, Fachartikel und weitere Publikationen zu veröffentlichen, Webinare durchzuführen und mit einem Fachpublikum zu teilen.

Weiterbildung leicht gemacht – Fachwissen auf einen Blick

Wertvolle Tipps zu Büchern, Produkten und Webinaren ermöglichen es Unternehmensmitgliedern, übersichtliche Weiterbildungsmöglichkeiten rund um das Thema Marketing zu finden. Umgekehrt kann ein Unternehmen die marketing-BÖRSE Online selbstverständlich auch nutzen, um eigene hochwertige Dissertationen oder Produkte gezielt mit einem Fachpublikum zu teilen.