Exzellenzcluster Precision Medicine in Chronic Inflammation (PMI)

Über den Cluster

Immer mehr Menschen in Industrienationen leiden an chronischen Entzündungserkrankungen, wie zum Beispiel Morbus Crohn, Schuppenflechte, Diabetes oder Rheuma. Im Exzellenzcluster „Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen“ (PMI) arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen aus Medizin und Grundlagenwissenschaft interdisziplinär zusammen, um Diagnose, Behandlung und Prävention dieser Erkrankungen deutlich zu verbessern. Ihre Vision ist eine vollständige Kontrolle der Krankheiten – in jedem Stadium und so früh wie möglich.

Mehr zum Exzellenzcluster Precision Medicine in ChroNic Inflammation (PMI)

 

Warum Präzisionsmedizin?

Preview

Neues aus dem Cluster

Portrait

Mathieu Groussin erhält ERC-Förderung für innovative Darmmikrobiom-Forschung

Europäischer Forschungsrat finanziert CAU-Forschungsprojekt zur Erforschung der Beteiligung bakterieller extrazellulärer Vesikel an der Darmgesundheit und -ökologie mit zwei Millionen Euro.

 

 
Gruppenfoto vor Seeburg

Graduiertenkolleg TransEvo für angewandte Evolutionsforschung weiter gefördert

DFG finanziert „Translational Evolutionary Research“ an der CAU für weitere viereinhalb Jahre

 

Nicht nur die Haut, auch das Herz

Studie mit Beteiligung des Exzellenzclusters PMI zeigt erhöhtes Infarktrisiko bei Patientinnen und Patienten mit Juckreiz-Erkrankung Prurigo nodularis.

 
Gruppenfoto

Forschungsgruppe „miTarget“ an der Kieler Universität geht in zweite Förderphase

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die Forschungsgruppe „miTarget: Das Mikrobiom als therapeutisches Target bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen“ für weitere vier Jahre.