Home
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Herzlich Willkommen in unserem eZine FantasyGuide.de


Der FantasyGuide versteht sich als Crossover-eZine mit News, Hintergrundartikeln, Interviews und Rezensionen zu Fantasy, Horror und Science Fiction. In unserem Internetmagazin findet ihr alles rund um phantastische Bücher, Comics, Spiele, Filme, Musik und Hörbücher.

 

Jegliche Spielart der Phantastik wird bedient, aber auch Klassiker der Weltliteratur, diverse Sachbücher und Dokumentationen sind in unserem Repertoire vorhanden.

Unser Ziel ist Information, Austausch und Freude am Lesen, Hören, Sehen und Spielen!


Neue Rezensionen

Das Horror-Magazin

Angst, unklare, doch deutlich erahnbare Gefahren oder auch tödliche Bedrohungen – alles das erleben die Protagonisten dieser Anthologie. Und all das zwischen der Kaiserzeit und der fernen Zukunft.

Weiterlesen

Thomas Dellenbusch präsentiert in diesem Sammelband drei Kurzromane, die bereits einzeln als Ebooks erschienen sind. Der Autor lässt sich nicht auf ein Genre festlegen, deshalb sind diese Erzählungen dem Thriller-Genre zuzurechnen, anders als viele seiner anderen Werke. In Chase dreht sich alles um eine Hamburger Detektei, die in die seltsamsten Fälle verwickelt werden.

Weiterlesen

Auch im vierten Band der Reihe um Mike Müller spielt die Ruhr-Universität wieder eine wichtige Rolle. In „Ihr letztes Spiel“ wird es sogar persönlich und spielt zudem auf zwei Ebenen, im Jahr 2006 und 2024, beides Jahre in denen in Deutschland der Fußball groß geschrieben wird.

Weiterlesen

Nachdem in „The Queen‘s Rising“ der Sieg über einen grausamen König in die Wege geleitet wurde, kommt nun die Zeit der Bestrafung und des Aufräumens, denn die wahre Königin sitzt noch nicht wirklich fest auf dem Thron, so lange ihre Feinde noch leben. Und es kommt noch einmal hart auf hart in „The Queens Resistance“, dem zweiten Band der Dilogie, der bei Carlsen zeitgleich mit dem ersten erschien.

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: Die Geschichtenwandler Band 3

Außer der Emerald Ink Society und den Drachen-Leuten tauchen plötzlich lauter neue magische Geheimgesellschaften in London auf. Die meisten sind sogar eigentlich alt und ausgestorben, finden aber plötzlich neue junge Mitglieder, die von magischen Relikten aufgeklärt und aufgenommen werden. Die Emerald Ink Society ist die einzige, in der es Erwachsene gibt. Doch jetzt scheint sich Ungewöhnliches anzubahnen.

Weiterlesen

Ältere Rezensionen und Filmkritiken finden sich im Archiv Rezensionen.

 

Nach oben


News & Updates

Interviews & Artikel


Kurzinterview mit Michael Marrak

as Interview mit dem Autor Michael Marrak führte Wilhelm Kenzel im Februar 2024 im Rahmen einer Facharbeit zum Thema Dystopie in der Jugendliteratur.

Weiterlesen

Eisbegonien könnten die kleine böse Inspiration für eine große böse Sache sein. Diese Blumen sind echte Rambos, absolut segensreich für Gießmuffel. Eisbegonien machen sich überall hervorragend: Auf Hinterhöfen, Gräbern, in Vorgärten und Balkonkästen. Denkbar eben auch durchaus in Horrorgeschichten.

Ich sage das so, weil die Eisbegonie sich als Angstmacher rein theoretisch genauso gut behaupten könnte wie eine denkende Hand, ein fliegender Hai oder ein allergischer Vampir. Für einen guten Autor,…

Weiterlesen
Interviews & Artikel


Der japanische Schriftsteller Kôji Suzuki mag sich über Ruhm, Lob und vernünftigerweise auch über ordentlich Geld gefreut haben, so richtig gut zufriedenstellend können für ihn die Verfilmungen seines Romans Ringu (The Ring) nur bedingt gewesen sein. Könn(t)en, wohlgemerkt … sofern der Leser unterstellt, dass es dem Autor wohl vor allem darum ging, altbewährte Horrorelemente, – Fluch, Spuk, Angst, Tod –, in möglichst neuer Machart (eh schwierig) gekonnt unterzubringen in einer Story, die sich im…

Weiterlesen

Rambo galt immer schon als so eine gewisse Sache. Für die einen ist es Baller-Kino. Kompromisslos unkompliziert in seiner Aussage. Mit einer Kampfmaschine als Superheld, die wie ein Apfel heißt. Für die anderen ist der Mann mit den wüsten Locken, der für die ganze Ballerei das Kommando hat, eine der Mega-Ikonen der Pop-Kultur. Klar ist allemal: Rambo ist was für große Jungs. Und für große Mädchen, die heimlich sehnsuchtsvoll seufzen, wenn der eigene schmalbrüstige Kerl im Frottee Pyjama auf dem…

Weiterlesen

Kreischende Frauen sind zweckgebundene Stimmwunder. Ohne sie wären die meisten Horrorfilme deutlich leiser. Optisch auch unschöner, das nebenbei. Schreiende Frauen sind oft überirdisch attraktiv. Denen steht es gut zu Gesicht, wenn sie die Augen (visuell wichtig) und dann den Mund aufreißen, um akustisch loszulegen. Im Alltag ist das nicht so, aber wir begeben uns auch nicht zuerst in Garderobe und Maske, bevor wir uns genötigt sehen, laut, sehr laut zu werden. Schreien ist ausgesprochen…

Weiterlesen

Ältere Nachrichten finden sich im Archiv News & Updates.

 

Nach oben


Am 27. Januar 2022 verstarb unser Freund, Fantasyguide-Urgestein, scharfzüngiger Kolumnist und begeisterter Phantastik-Autor Holger M. Pohl.

 

Sein Tod ist ein Schock für alle, die ihn kannten und wertschätzen. Er besaß ein großes Wissen über »Sword & Sorcerey«-Fantasy der Goldenen Jahre, das er in seine eigenen Werke einbrachte und das seine Art zu erzählen prägte. Holger, unser HMP, hatte noch so viel vor: Er wollte schon immer einen großen Artikel zu »Die Chroniken von Thomas Covenant« verfassen, sein geliebtes Arkland beenden, den Sense of Wonder in der SF wiederbeleben und erneut mit seiner Frau nach Mittelerde reisen.

 

Doch es bleiben seine Werke, Kolumnen, die großartigen Reiseberichte und ein ganzer Schatz an Erinnerungen.

 

Du fehlst und es schmerzt.

Ad astra, Holger!

 

Platzhalter

Fantasyguide präsentiert:

Neue PhilmDB-Einträge:


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 05.04.2005, zuletzt aktualisiert: 28.05.2024 21:36, 20