M10 Solar Equipment – The Power of Evolution
Time 2022-10-10 10:58:47Web Name: M10 Solar Equipment – The Power of Evolution
WebSite: http://www.m10solar.com
ID:347156
Keywords:
Equipment,Solar,of,EvolutionDescription:
Besucht uns auf der Intersolar 2022
Stand A3, 260
The Power of Evolut[10]n
Evolut[10]n bedeutet für uns als Anlagenbauer die alles antreibende Kraft im Hintergrund zu sein. Dafür setzen wir neue Maßstäbe in der Solarindustrie. Modernste Technologie sorgt dabei für höchste Präzision und maximale Effizienz.
Gegründet im November 2021 durch das Joint Venture zwischen der M10 Industries AG und der ZAHORANSKY AG, treiben wir die Energiewende mit gebündelter evolutionärer Kraft voran. Mit unserer Verschaltungsmaschine SURFACE haben wir den entscheidenden Grundstein dafür gelegt, dass sich Modulhersteller breiter aufstellen und neue Absatzmöglichkeiten erschließen können.
Mit dem Know-how aus 30 Jahren Verschaltung von PV-Zellen haben wir in enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ISE die Schindel-Matrix-Technologie entwickelt und perfektioniert. Die Serienmaschine SURFACE verschaltet effizient & bleifrei kristalline PV-Zellstreifen (jeglicher Art & Größe) mittels ECA und formt ein weltweit einzigartiges Mauerwerksmuster, das die gesamte Modulfläche bedeckt.
Innovat[10]n
Schindel-Matrix-Technologie
Die Innovationen gehen weit über den derzeitigen Industriestandard hinaus. Mit der Schindel-Matrix-Technologie ist es nun möglich, neue Wege für zukunftsweisende Module zu beschreiten. Die Konstellation von Zellen in einer Matrix führt durch die verbesserte Verschattungstoleranz zu einem ganz neuen Maßstab für maximale Effizienz und zu noch nie dagewesenen Möglichkeiten im Moduldesign.
Die neu gewonnene Gestaltungsfreiheit
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleDie neu gewonnene Gestaltungsfreiheit
Als erstes Element in der Modulproduktionslinie bestimmt die SURFACE maßgeblich das Erscheinungsbild des PV-Moduls.
Die herkömmliche Zellverschaltung wird durch die vollflächige Verlegung von Zellstreifen ersetzt, die nebeneinander und schindelartig versetzt untereinander verlegt werden und eine mauerwerkähnliche Struktur aufweisen.
Die zellverbindende SURFACE bietet durch ihre Flexibilität, die Abstände zwischen den Zellen zu verändern, neue Freiheiten im Moduldesign und eröffnet neue Anwendungsbereiche für BIPV und VIPV.
Gestalten Sie Ihre Umgebung mit PV farbig neu
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleGestalten Sie Ihre Umgebung mit PV farbig neu
Je nach Zellentyp (PERC, HTJ, TopCon, Tandem etc…) und Größe sowie je nach Hersteller der Zellen kann die Farbe der Oberfläche unterschiedlich aussehen. Bei der SURFACE zeigt sie aber immer eine gleichmäßige und homogene Moduloberfläche.Wenn man eine farbige Fassade mit SURFACE-Modulen haben möchte, kann das Glas in der vom Kunden gewünschten Farbe beschichtet werden. Es wird jedoch empfohlen, eine Beschichtung zu verwenden, die das Maximum an Licht in das Modul eindringen und somit auf die Zellen treffen lässt, um einen möglichst hohen Stromertrag zu erzielen, wie es z.B. bei Morphocolor® der Fall ist.Alternative zu Beton-, Keramik- oder Metallfassaden
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleAlternative zu Beton-, Keramik- oder Metallfassaden
Es scheint, dass die starren rechteckigen Abmessungen der allermeisten halb- oder vollzelligen Module Architekten und Stadtplaner nicht wirklich dazu ermutigen, großflächige PV-Module in repräsentative Bauwerke oder sogar gewöhnliche Hausprojekte einzubauen.Mit Hilfe der Schindel-Matrix-Technologie produziert die SURFACE-Anlage lückenlose Modul-Matrizen in verschiedenen Größen und Konfigurationsmöglichkeiten. Das vollflächig abgedeckte SURFACE-Modul mit seiner homogenen farbigen Oberfläche (evtl. beschichtet mit MorphoColor® vom Fraunhofer ISE) erweckt sicherlich den Eindruck, dass es Teil einer Verkleidung ist, die so an modernen Fassaden angebracht werden kann, wie sie ist.Maximale Platzausnutzung
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleMaximale Platzausnutzung
Bei der horizontalen Verlegung der Zellstreifen über die gesamte Breite des Moduls müssen nur kleine Lücken eingehalten werden, um die Ausdehnung der Zellen an heißen Tagen zu gewährleisten.Interessanter ist die vertikale Verlegung: Durch die leichte Überlappung der Solarzellen wie bei einer Dachschindel ist es möglich, das gesamte Modul von oben bis unten ohne sichtbare Verschaltung zu füllen.Hocheffizient
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleHocheffizient
Ein entscheidender Vorteil der SURFACE-Module ist, dass der Strom nicht mehr durch Teilverschattungen der Module (z.B. Wolken) beeinträchtigt wird, was zu einer höheren Effizienz bei der Gewinnung von Sonnenenergie führt.Durch die Umgehung der Teilabschattungsproblematik erntet der Besitzer am Ende des Jahres weit über 80 % mehr Strom als mit herkömmlichen Modulen.Das SURFACE-Verfahren, bleifrei, 12000 Zellen/h & ist bisher mit keinem anderen PV-System der Welt vergleichbar.Umweltfreundlich
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleUmweltfreundlich
Im Bestreben, den ökologischen Fußabdruck gering zu halten, hat die Geschäftsführung der M10 Solar Equipment GmbH der Beschaffung von Materialien aus europäischer Produktion den Vorzug gegeben. Einige komplette Baugruppen werden von deutschen Herstellern geliefert.Da die SURFACE-Anlagen im ECA-Verfahren hergestellt werden, entfällt der Einsatz von Flussmitteln (teilweise gefährlich für den Bediener) und Bändern (CO2-Belastung durch zusätzlichen Transport).Der Hauptvorteil des Schindelmatrixverfahrens ist aber tatsächlich, dass es bleifrei ist!Die neu gewonnene Gestaltungsfreiheit
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleDie neu gewonnene Gestaltungsfreiheit
Als erstes Element in der Modulproduktionslinie bestimmt die SURFACE maßgeblich das Erscheinungsbild des PV-Moduls.
Die herkömmliche Zellverschaltung wird durch die vollflächige Verlegung von Zellstreifen ersetzt, die nebeneinander und schindelartig versetzt untereinander verlegt werden und eine mauerwerkähnliche Struktur aufweisen.
Die zellverbindende SURFACE bietet durch ihre Flexibilität, die Abstände zwischen den Zellen zu verändern, neue Freiheiten im Moduldesign und eröffnet neue Anwendungsbereiche für BIPV und VIPV.
Gestalten Sie Ihre Umgebung mit PV farbig neu
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleGestalten Sie Ihre Umgebung mit PV farbig neu
Je nach Zellentyp (PERC, HTJ, TopCon, Tandem etc…) und Größe sowie je nach Hersteller der Zellen kann die Farbe der Oberfläche unterschiedlich aussehen. Bei der SURFACE zeigt sie aber immer eine gleichmäßige und homogene Moduloberfläche.Wenn man eine farbige Fassade mit SURFACE-Modulen haben möchte, kann das Glas in der vom Kunden gewünschten Farbe beschichtet werden. Es wird jedoch empfohlen, eine Beschichtung zu verwenden, die das Maximum an Licht in das Modul eindringen und somit auf die Zellen treffen lässt, um einen möglichst hohen Stromertrag zu erzielen, wie es z.B. bei Morphocolor® der Fall ist.Alternative zu Beton-, Keramik- oder Metallfassaden
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleAlternative zu Beton-, Keramik- oder Metallfassaden
Es scheint, dass die starren rechteckigen Abmessungen der allermeisten halb- oder vollzelligen Module Architekten und Stadtplaner nicht wirklich dazu ermutigen, großflächige PV-Module in repräsentative Bauwerke oder sogar gewöhnliche Hausprojekte einzubauen.Mit Hilfe der Schindel-Matrix-Technologie produziert die SURFACE-Anlage lückenlose Modul-Matrizen in verschiedenen Größen und Konfigurationsmöglichkeiten. Das vollflächig abgedeckte SURFACE-Modul mit seiner homogenen farbigen Oberfläche (evtl. beschichtet mit MorphoColor® vom Fraunhofer ISE) erweckt sicherlich den Eindruck, dass es Teil einer Verkleidung ist, die so an modernen Fassaden angebracht werden kann, wie sie ist.Maximale Platzausnutzung
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleMaximale Platzausnutzung
Bei der horizontalen Verlegung der Zellstreifen über die gesamte Breite des Moduls müssen nur kleine Lücken eingehalten werden, um die Ausdehnung der Zellen an heißen Tagen zu gewährleisten.Interessanter ist die vertikale Verlegung: Durch die leichte Überlappung der Solarzellen wie bei einer Dachschindel ist es möglich, das gesamte Modul von oben bis unten ohne sichtbare Verschaltung zu füllen.Hocheffizient
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleHocheffizient
Ein entscheidender Vorteil der SURFACE-Module ist, dass der Strom nicht mehr durch Teilverschattungen der Module (z.B. Wolken) beeinträchtigt wird, was zu einer höheren Effizienz bei der Gewinnung von Sonnenenergie führt.Durch die Umgehung der Teilabschattungsproblematik erntet der Besitzer am Ende des Jahres weit über 80 % mehr Strom als mit herkömmlichen Modulen.Das SURFACE-Verfahren, bleifrei, 12000 Zellen/h & ist bisher mit keinem anderen PV-System der Welt vergleichbar.Umweltfreundlich
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleUmweltfreundlich
Im Bestreben, den ökologischen Fußabdruck gering zu halten, hat die Geschäftsführung der M10 Solar Equipment GmbH der Beschaffung von Materialien aus europäischer Produktion den Vorzug gegeben. Einige komplette Baugruppen werden von deutschen Herstellern geliefert.Da die SURFACE-Anlagen im ECA-Verfahren hergestellt werden, entfällt der Einsatz von Flussmitteln (teilweise gefährlich für den Bediener) und Bändern (CO2-Belastung durch zusätzlichen Transport).Der Hauptvorteil des Schindelmatrixverfahrens ist aber tatsächlich, dass es bleifrei ist!Die neu gewonnene Gestaltungsfreiheit
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleDie neu gewonnene Gestaltungsfreiheit
Als erstes Element in der Modulproduktionslinie bestimmt die SURFACE maßgeblich das Erscheinungsbild des PV-Moduls.
Die herkömmliche Zellverschaltung wird durch die vollflächige Verlegung von Zellstreifen ersetzt, die nebeneinander und schindelartig versetzt untereinander verlegt werden und eine mauerwerkähnliche Struktur aufweisen.
Die zellverbindende SURFACE bietet durch ihre Flexibilität, die Abstände zwischen den Zellen zu verändern, neue Freiheiten im Moduldesign und eröffnet neue Anwendungsbereiche für BIPV und VIPV.
Gestalten Sie Ihre Umgebung mit PV farbig neu
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleGestalten Sie Ihre Umgebung mit PV farbig neu
Je nach Zellentyp (PERC, HTJ, TopCon, Tandem etc…) und Größe sowie je nach Hersteller der Zellen kann die Farbe der Oberfläche unterschiedlich aussehen. Bei der SURFACE zeigt sie aber immer eine gleichmäßige und homogene Moduloberfläche.Wenn man eine farbige Fassade mit SURFACE-Modulen haben möchte, kann das Glas in der vom Kunden gewünschten Farbe beschichtet werden. Es wird jedoch empfohlen, eine Beschichtung zu verwenden, die das Maximum an Licht in das Modul eindringen und somit auf die Zellen treffen lässt, um einen möglichst hohen Stromertrag zu erzielen, wie es z.B. bei Morphocolor® der Fall ist.Alternative zu Beton-, Keramik- oder Metallfassaden
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleAlternative zu Beton-, Keramik- oder Metallfassaden
Es scheint, dass die starren rechteckigen Abmessungen der allermeisten halb- oder vollzelligen Module Architekten und Stadtplaner nicht wirklich dazu ermutigen, großflächige PV-Module in repräsentative Bauwerke oder sogar gewöhnliche Hausprojekte einzubauen.Mit Hilfe der Schindel-Matrix-Technologie produziert die SURFACE-Anlage lückenlose Modul-Matrizen in verschiedenen Größen und Konfigurationsmöglichkeiten. Das vollflächig abgedeckte SURFACE-Modul mit seiner homogenen farbigen Oberfläche (evtl. beschichtet mit MorphoColor® vom Fraunhofer ISE) erweckt sicherlich den Eindruck, dass es Teil einer Verkleidung ist, die so an modernen Fassaden angebracht werden kann, wie sie ist.Maximale Platzausnutzung
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleMaximale Platzausnutzung
Bei der horizontalen Verlegung der Zellstreifen über die gesamte Breite des Moduls müssen nur kleine Lücken eingehalten werden, um die Ausdehnung der Zellen an heißen Tagen zu gewährleisten.Interessanter ist die vertikale Verlegung: Durch die leichte Überlappung der Solarzellen wie bei einer Dachschindel ist es möglich, das gesamte Modul von oben bis unten ohne sichtbare Verschaltung zu füllen.Hocheffizient
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleHocheffizient
Ein entscheidender Vorteil der SURFACE-Module ist, dass der Strom nicht mehr durch Teilverschattungen der Module (z.B. Wolken) beeinträchtigt wird, was zu einer höheren Effizienz bei der Gewinnung von Sonnenenergie führt.Durch die Umgehung der Teilabschattungsproblematik erntet der Besitzer am Ende des Jahres weit über 80 % mehr Strom als mit herkömmlichen Modulen.Das SURFACE-Verfahren, bleifrei, 12000 Zellen/h & ist bisher mit keinem anderen PV-System der Welt vergleichbar.Umweltfreundlich
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Modal TitleUmweltfreundlich
Im Bestreben, den ökologischen Fußabdruck gering zu halten, hat die Geschäftsführung der M10 Solar Equipment GmbH der Beschaffung von Materialien aus europäischer Produktion den Vorzug gegeben. Einige komplette Baugruppen werden von deutschen Herstellern geliefert.Da die SURFACE-Anlagen im ECA-Verfahren hergestellt werden, entfällt der Einsatz von Flussmitteln (teilweise gefährlich für den Bediener) und Bändern (CO2-Belastung durch zusätzlichen Transport).Der Hauptvorteil des Schindelmatrixverfahrens ist aber tatsächlich, dass es bleifrei ist!Evolut[10]n
Teilverschattung war gestern:
Die Vorteile der SURFACE-Module
Konventionelles
Solar Modul
• Bei einer Teilbeschattung wird der mäandernde Stromfluss gestoppt!
• Erheblicher Ertragsverlust
Mauerwerkähnliches
Schindel-Matrix-Modul
• Der Strom fließt von oben um die punktuellen Hindernisse herum nach unten
Revolut[10]n
SURFACE – die leistungsfähigste ECA Zellverbindungsmaschine der Welt.
Für diese Entwicklungsleistung und die zukunftsweisende Technologie wurden wir zuletzt mit dem zweiten Platz beim „Umwelttechnikpreis 2021“ des Landes Baden-Württemberg belohnt. Wir sind angetreten, um die Energiewende europaweit voranzutreiben. Mit der Schindel-Matrix-Technologie und der SURFACE haben wir dafür einen wichtigen Baustein geschaffen.
Mit der SURFACE, der weltweit ersten und einzigen serienreife Verschaltungsmaschine für Schindel-Matrix-Solarmodule, die die geschindelten Zellen mauerwerkähnlich über die gesamte Fläche eines Moduls legt und verklebt, haben wir die Schindel-Matrix-Technologie auf ein Premium-Niveau gehoben.
Und nicht nur das: Mit bis zu 12.000 Zellstreifen pro Stunde ist sie auch die produktivste ECA-Zellklebemaschine der Welt.
Extrem leistungsfähig
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Mit 12.000 Zellstreifen pro Stunde ist der M10 Fertigungsautomat die leistungsfähigste ECA Zellverbindungsmaschine der Welt.
Neue Gestaltungsmöglichkeiten
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Anstatt die üblichen rechteckigen Größen herkömmlicher Solarmodule zu produzieren, kann SURFACE Solarzellenmatrizen in unerwarteten Formen konfigurieren.
Zukunftssicher
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>SURFACE kann alle Zellgrößen (bis M12+) als auch Zelltechnologien (HJT, TopCon, Perowskit und Tandem) bleifrei verbinden.
Platzsparend
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Der Platzbedarf ist reduziert auf ein striktes Minimum. (u.a. hochgelagerte Schaltschränke)
Äußerst variabel
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>SURFACE kann Module bis zu einer Breite von 1300 mm und einer Länge von 2300 mm aufnehmen, je nach Ihren individuellen Gestaltungswünschen
Einfach integrierbar
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>SURFACE ist problemlos in Ihre bestehende Produktionslinie integrierbar.
Made in Black Forest
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Fantasie, Erfindergeist und der Wille, Neues zu wagen, sind typisch für unseren Ausgangspunkt: So zeigt SURFACE perfekte Qualität auf höchstem technischem Niveau dank deutscher Ingenieurskunst aus dem Schwarzwald.
Servicefreundlich
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>Alle service- oder betriebsrelevanten Teile sind bediener- und wartungsfreundlich zugänglich.
News & Presse
Entdecken Sie die aktuellen Meldungen rund um M10 Solar.
M10 Solar Equipment gewinnt den German Innovation Award 2022
Sebastian Viel 30/05/2022Schindel-Solarmodul von ISE und M10 ist serienreif
Sebastian Viel 23/05/2022M10 Solar Equipment gewinnt den Intersolar AWARD 2022
Sebastian Viel 20/05/2022M10 ist Finalist für den Intersolar Award 2022
markentrainer3 07/04/2022Schindel-Solarmodule: innovativ verschaltet und industriell herstellbar
markentrainer3 08/02/2022Solarbranche am Standort Freiburg wächst
markentrainer3 02/02/2022Fraunhofer ISE bestätigt die Verschattungsvorteile mit Schindel Matrix Technologie
markentrainer3 18/11/2021Land verleiht den Umwelttechnikpreis 2021
markentrainer3 04/11/2021The hidden champions – PV Magazine
markentrainer3 08/10/2021Kontakt
Sie möchten Teil der Energiewende werden? Gerne beraten wir Sie unverbindlich und ermitteln mit Ihnen Ihre individuellen Möglichkeiten.
M10 Solar Equipment GmbH
Munzinger Str. 10
79111 Freiburg
Germany
Tel.: +49 761 7675 400
E-Mail: info(at)m10solar.com
Service & Ersatzteile
Tel.: +49 761 7675 401
E-Mail: service(at)m10solar.com
E-Mail: spareparts(at)m10solar.com
Die Vis[10]näre
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla maximus varius tincidunt. Nunc molestie justo sed tortor egestas, ac congue sapien pharetra. Suspendisse tincidunt, quam vel hendrerit lobortis, nisi ipsum blandit ipsum, lacinia commodo magna elit eu ante.
Max Mustermann
Position
Tel.: 012345-6789-0
E-Mail: m.mustermann@m10solar.com
Max Mustermann
Position
Tel.: 012345-6789-0
E-Mail: m.mustermann@m10solar.com
Max Mustermann
Position
Tel.: 012345-6789-0
E-Mail: m.mustermann@m10solar.com
Impressum | Datenschutz | AGB | Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2022<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>M10 Solar Equipment
Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH
Impressum | Datenschutz | AGB | Privatsphäre-Einstellungen
Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH
TAGS:Equipment Solar of Evolution
<<< Thank you for your visit >>>
Websites to related : Kunststoff-Deutschland - das Kun
News-Corner
info@brrc.comFacebookTwitterFacebookTwitterHomeAboutFAQHall of FameIn the CommunityBy LawsOfficersLes Kinion – A MemorialNewsletterPresident’s Messa
Home / Chris Norman - Official SPlease enable JS
Creevity Software - Mp3 CoverEnglish Website HOME MP3 COVER DOWNLOADER FEEDBACK FOLLOW ON FACEBOOK
DuChemical – Duchemicals GHomeAbout UsProductCareerContactHomeAbout UsProductCareerContactWho We AreOur VisionOur MissionGroup StrategyGreener EnvironmentHomeadmin2021-04-12T04
Freundeskreis der StadtbibliotheStartseite
Hotel Caesar Prague | Official hBook now
imho-officialshop.comSouthern Jewish Life Magazine &#
HomeAboutNewsLatest NewsSouthern Jews and Civil RightsThe Jewish SouthJewish AlabamaJewish Florida PanhandleJewish LouisianaJewish MississippiRegional
My Maryland Farmers | Faces of MHomeBlogVideos Select Page Faces of Maryland FarmingMaryland is home to more than 12,000 farms, ranging from just a few acres to thousands of acre
adsHot Websites
WHY YOU SHOULD Be listed
Matt Cutts, a software engineer and former head of the web spam team at Google, stated back in 2012 that "spammy directories" are disregarded while those who "excercise editorial discretion" worth it. Even though countless business directories litter the internet, they won't all offer a positive change. Don't take unneeded risks and suggest your website to one that Google loves!
Email: liunxqq$$$126.com ($$$=@) ie websites |