Infoportal Diakonie Hochfranken – Aktuelle Hinweise und Dokumente für Mitarbeitende
Time 2022-08-02 21:28:20Web Name: Infoportal Diakonie Hochfranken – Aktuelle Hinweise und Dokumente für Mitarbeitende
WebSite: http://www.infoportal-diakonie-hochfranken.de
ID:268515
Keywords:
Hochfranken,Infoportal,Diakonie,AktuelleDescription:
Infoportal Diakonie Hochfranken
Aktuelle Hinweise und Dokumente für Mitarbeitende
Zum Inhalt nach unten scrollenBeiträge
16. BayIfSMV bis 30.07.2022 verlängert
Hier online nachzulesen.
Musterformular nach Änderung der Coronavirus-Testverordnung (TestV)
Auch nach der zum 01.07.2022 in Kraft getretenen Äderungen der TestV kann im Ergebnis festgehalten werden, dass Besucher*innen von voll- oder teilstationären Einrichtungen der Pflege beziehungsweise für Menschen mit Behinderung weiterhin die nun beschränkte Bürgertestung kostenfrei in Anspruch nehmen können.
Der Nachweis für Besucherinnen und Beschäftigte/Betreiber kann über das Muster (pdf-Dokument)-/Bestätigungsformular (word-Dokument) erfolgen. Besucherinnen können die Berechtigung auch durch eine Selbsterklärung glaubhaft machen.
Aufhebung des Rahmenhygieneplan Kindertagesbetreuung und HPT
Der Rahmenhygieneplan für die Kindertagesbetreuung und die Heilpädagogischen Tagesstätten wurde zum 05. Mai 2022 aufgehoben und durch eine Rahmenhygieneempfehlung zur Umsetzung des Schutz- und Hygienekonzepts ersetzt.
Vieles neu macht der Mai
Vieles ändert sich. Eine allgemeine Orientierung geben die FAQ vom Innenministerium. Bitte weiterhin die bereichsbezogenen Vorgaben beachten. Wie beispielsweise die vom Sozialministerium für den Kita-Bereich.
Helfen – aber richtig (Flyer)
Die ELKB hat einem Flyer “Helfen – aber richtig: Tipps für den Umgang mit Geflüchteten aus Kriegsgebieten” zusammengestellt.
Vollständige Impfung – Neuregelung
Am 19. März 2022 ist der neue § 22a Abs. 1 IfSG in Kraft getreten, der u. a. die Anforderungen an einen vollständigen Impfschutz regelt. Demnach
• gilt eine Person gemäß § 22a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 IfSG dann als vollständig geimpft, wenn insgesamt drei Einzelimpfungen erfolgt sind.
• Der Gesetzgeber hat jedoch für bisher insgesamt zweimal Geimpfte eine Übergangsfrist zum 30. September 2022 vorgesehen.
Bis dahin ist der Nachweis von zwei Impfungen ausreichend.
Als geimpft im Sinne des § 22a Abs. 1 IfSG gilt bis zum 30. September 2022, wer insgesamt zwei Einzelimpfungen nachweisen kann. Ab 1. Oktober 2022 müssen insgesamt drei Einzelimpfungen erfolgt sein, wobei die letzte Impfung mindestens drei Monate nach der zweiten Einzelimpfung erfolgt sein muss.
Richtig helfen – Das 1-Minute-Tutorial
Hilfe ist immer gefragt, mal mehr mal weniger. Aber wie helfe ich richtig? Vor dem Hintergrund der aktuellen Geschehnisse haben wir ein simples Gedankenspiel entworfen, das Hilfe zur Hilfe sein kann.
Hilfe für Flüchtende in einer App? Gibt es hier: https://integreat.app/hoferland/de/willkommen
Kontakt zu Helfern:
Hanna Vinichuk, Integrationslotsin Landkreis Hof: hanna.vinichuk@diakonie-hochfranken.de
Bärbel Uschold, Integrationslotsin Stadt Hof: baerbel.uschold@diakonie-hochfranken.de
AV Isolation neu ab 13.04.2022
Mit Wirkung zum 13.04.2022 ist eine neue AV Isolation in Kraft getreten. Regelungen für enge Kontaktpersonen sind entfallen. Das DW Bayern weißt auf weitere Erleichterungen hin:
Bei Personen, die sich durch positiven Antigentest in Isolation begeben haben (siehe 4.1), endet die Isolation– nach einem negativen PCR-Test
– oder nach Ablauf von fünf Tagen und Symptomfreiheit von mindestens 48 Stunden
– aber spätestens nach zehn TagenBei Personen, die sich durch einen positiven PCR-Test in Isolation begeben haben (siehe 4.2), endet die Isolation
– frühestens nach Ablauf von fünf Tagen und Symptomfreiheit von mindestens 48 Stunden
– spätestens nach zehn TagenDie Regelung zur Wiederaufnahme der Beschäftigung nach Beendigung der Isolation (siehe 5. mit Bezug auf §36 Abs.1 Nr.2,7 IFSG)) kommt in den Einrichtungen nach §35a in Bayern (wie in mehreren anderen Bundesländern) nicht zur Anwendung
Weiterhin möchten wir Sie auf die Regelungen der AV Isolation unter 3. hinweisen (3.3), die Ausnahmen von diesen Regelungen für das Personal von Unternehmen der kritischen Infrastruktur zulässt. Diesbezüglich können Sie sich an die Kreisverwaltungsbehörden wenden. Diese AV Isolation gilt bis 30. Juni 2022.
Mehrsprachige Kinderbücher online + kostenlos
Das DW Bayern informiert: über die kostenlsoe Nutzung von Polylino (für aus der Ukraine geflüchtete Familien und deren Kinder). Ein Onlineangebot von digitalen und mehrsprachigen Bilder- und Kinderbüchern. Hier zur Browserversion.
Benutzername: HelpUkraine
Passwort: Peacenow
SOS Meldestelle Ukrainische Waisenhäuser und Kinderheime
Der Krieg in der Ukraine bedroht weite Teile der Zivilbevölkerung – darunter um die 100.000 Kinder und Jugendliche, die in ukrainischen Heimen aufwachsen. Viele von ihnen halten sich aktuell noch immer in Kriegsgebieten auf, andere wurden bereits evakuiert, befinden sich gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern selbst organisiert auf der Flucht oder planen ihre Ausreise. Viele erhalten bei der Organisation der Flucht Unterstützung von engagierten Menschen in Deutschland. Die „SOS Meldestelle Ukrainische Waisenhäuser und Kinderheime“ unterstützt dabei die Kinder- und Jugendgruppen aus ukrainischen Heimen gemeinsam mit ihren Betreuungspersonen in eine sichere Unterkunft zu vermitteln. Wichtig ist, dass die jungen Menschen als Gruppe mit ihren Begleitpersonen zusammenbleiben können und eine bedarfsgerechte Betreuung und Begleitung in Deutschland erhalten. Weitere Infos unter: https://www.sos-kinderdorf.de/meldestelle-ukrain
TAGS:Hochfranken Infoportal Diakonie Aktuelle
<<< Thank you for your visit >>>
Websites to related : WBG Zukunft - Aktuelles
"> Instagram AktuellesBau und SanierungLeben in der GenossenschaftVe
Aktuelles - Kompetenznetzwerk BaSkip to content AktuellesArchiv “Aktuelle Mitteilungen”NetzwerkPartnerProjekteFortUnADigiBauDiKonAMELINDADALiBKoopBauDaviDBauNachhaltigLer
Aktuelles - regioTVplusAktuellesGemeinde-TVTV-ArchivGemeinde-PorträtsEmpfangReferenzenWerbungStudio 37InfosKontaktAllesBlaulicht-TVHans A. JennyKirchenfensterKulinarikKultu
Willkommen - Oberhessisches DiakNavigation überspringen Facebook Twitter
Diakonie Hoher VogelsbergSpringe zum InhaltDiakoniestation Hoher Vogelsberg Hauptstr. 51, 36355 GrebenhainStartseiteWir über unsUnsere AngeboteFördervereineMenüStartseiteWi
Ihr Diakonisches Werk im Kirchen„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende
VDV-Akademie | Aktuelles be Druckversion
20. Juli 2022NewsletterAGBImpressumDatenschutzKontaktLehrgängeTagungenProjektePublikationenZertifizierungenAkademieDigitales LernenBlog
Diese Website verwendet Cookies.
Aktuelles: DIE LINKE. BEZIRKSVERZum Hauptinhalt springen
Evangelische Stiftung für Kirchads
Hot Websites